Klapper82 hat geschrieben:Kenn für die Ölablassschrauben eigentlich nur die Kupferdichtungen. Die die ich jetzt hier habe ist allerdings meines Erachtens kein Kupfer, wäre mir auch nicht sicher obs Alu ist. Außerdem ist Sie gleich auf der neuen Schraube und zwar so, dass sie nicht abgeht. Ausglühen ginge also nur wenn die Schraube gleich mit untern Brenner geht.
Klapper82 hat geschrieben:Gefahren ist die gute super, auch wenn ich vom 1G wirklich mehr jenseits der 95 Kmh gewöhnt bin...
Aber zum Reisen ist das ja ma Bombe. Konnte ohne Probleme ab 40 in den 5. schalten. Das ist mal was für schaltfaule :)
Klapper82 hat geschrieben:Wird wohl auf einen Balken oder Stahlträger am Frontlader hinaus laufen. Werde euch ein paar Bilder machen :)
Klapper82 hat geschrieben:1. Das Külwasser war die reinste Glitzerparti. Sah aus als hätte jemand Glitterschminke in Wasser aufgelöst und ins Kühlwasser gemischt. Soll das so? War kein Metallabrieb oder so, wirklich kleine runde Glitterpünktchen. Außerdem war es ziemlich trübe. Kein Öl(zum Glück) aber so als gäb es einiges an Schwebteilchen. Kann es da feinen Abrieb oder so im laufe der Jahre geben?
Klapper82 hat geschrieben:2. Der Ventilator der Motorkühlung soll laut Reperaturhandbuch zum Motorausbau runter. Habe auch eine Anleitung im Wiki gefunden, habe allerdings keinen Riemen für den Ölfilter. Mir würde auch was zu Improvisieren einfallen, aber muss der tatsächlich runter? Passt der Motor sonst nicht durch den Ausschnitt oder ist das nur zur Vorsicht damit man nicht aneckt und was abbricht?
Klapper82 hat geschrieben:Bin mal gespannt wie es morgen mit dem Ölaustritt aussieht. auf der Beifahrerseite bläst es über die ganze Länge aus der Dichtung des Ventildeckels. Auf der Fahrerseite konnte ich noch keine Stelle lokalisieren wo Öl austreten könnte. Am Zylinderkopf kommt nichts raus, vermute daher das es gleich unten an der Ölwanne irgendwo leckt. Aber das sehen wir dann auch morgen, wenn der Motor raus ist.
Klapper82 hat geschrieben:Einen schönen Abend allerseits und ein erholsames vieleicht ja auch schrauberwütiges Wochenende
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast