Kompatibilität Zentralelektrik

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Kompatibilität Zentralelektrik

Beitragvon Floresk » Freitag 12. Mai 2017, 21:53

Hi,

ich bräuchte mal schnelle Hilfe.
Ich möchste meinen Sicherungskasten der ZE auswechseln, jetzt frage ich mich welche Kästen genau passen bzw. inwieweit die Endungen A, B, C von belang sind.
Verbaut habe ich gerade einen mit der Teilenummer:
171 941 821 B.C
171 941 813 B.C
811 941 813 A

Ich könnte jetzt einen neuen bekommen mit folgenden Nummern:

171 941 821 A
171 941 813 A

Kann ich diesen verwenden?
Ich fahre einen 81er CP

Grüße und allen ein schönes WE
Lars
Floresk
 
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 24. Februar 2017, 13:06

Re: Kompatibilität Zentralelektrik

Beitragvon tiemo » Samstag 13. Mai 2017, 17:10

Hallo Lars!

Die alten "A"-Typen ZEs waren bei LT verbaut, die ein Abblendrelais (Steckplatz J ganz links) hatten. Wenn bei dir ein Typ B,C verbaut ist, könnte es sein, dass du schon die Elektrik mit Abblendschalter ohne Relais hast. Da sind dann unter Umständen 2....3 Pins anders/fehlend. Wenn du ein Abblendrelais hast, sollte die ZE passen, ansonsten eigentlich auch, kann ich aber nicht garantieren. Was auf jeden Fall nicht geht, sind ZEs vom Typ B,C, die am Steckplatz J nur noch zwei bestückte Pole haben.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Kompatibilität Zentralelektrik

Beitragvon Floresk » Montag 15. Mai 2017, 13:33

Es ist so, dass ich ein Ablendrelais habe. Ich gehe davon aus, dass die verbaute B.C ZE nicht mehr die Originale ist, da die Kabellage wie Kraut und Rüben ausieht, die Relais sind da zum Teil zwischen Kabel geklemmt usw.
Ich werde jetzt die Originale A ZE nehmen und alles wieder in den Originalzusstand bringen.

Bei dieser Gelegenheit wollte ich mal fragen, ob es jemanden gibt der einen Stromlaufplan für einen CP mit eben alter A ZE?

Grüße

Lars
Floresk
 
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 24. Februar 2017, 13:06

Re: Kompatibilität Zentralelektrik

Beitragvon tiemo » Montag 15. Mai 2017, 22:33

Hallo Lars!

Floresk hat geschrieben:Bei dieser Gelegenheit wollte ich mal fragen, ob es jemanden gibt der einen Stromlaufplan für einen CP mit eben alter A ZE?


Vielleicht kann dir da ja jemand auf der PN-Schiene helfen, online dürfen solche Dokumente leider nicht stehen, da ist VW, der Rechteinhaber, scharf hinterher.
Aus meinen (wenigen) Erfahrungen mit LTs mit Abblendrelais habe ich mal angefangen, selbst einen Stromlaufplan, insbesondere der Beleuchtung, zu erstellen. Unten ist die Vorabversion davon zu sehen. Ersetzt man .jpg durch .pdf in der URL, bekommt man eine skalierbare Version zum Drucken.
Die Kabelfarben sind bei VW eigentlich recht einheitlich, da helfen sogar Stromlaufpläne von anderen Modellen wie zB. T3 oder frühe T4 (bis 1996).

Gruß,
Tiemo

Bild
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste