Ladekontrollleuchte nach Anlassertausch an

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Ladekontrollleuchte nach Anlassertausch an

Beitragvon alfavolker » Sonntag 7. Mai 2017, 17:41

Habe meinem Florida ACL gestern einen neuen Anlasser spendiert, rückte sporadisch nicht mehr ein.
Nach 4-5 Teststarts hörte plötzlich die Ladekontrollleuchte nicht mehr auf zu glimmen, was ist passiert?
Mir ist die Arretiernase am Flachstecker des Anlassers abgebrochen, tippe auf Kabel vom Zündschloss. Habe einen solchen Flachstecker noch nie im Handel gesehen, wo bekomme ich den wohl her, oder hat jemand eine alternative Idee?
Der sollte sich nicht losrappeln können.
Danke für Eure Hilfe und Gruß
AlfaVolker
alfavolker
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Januar 2014, 20:33
Fahrzeug: LT31 Florida, EZ 95, ACL, 95PS

Re: Ladekontrollleuchte nach Anlassertausch an

Beitragvon tiemo » Montag 8. Mai 2017, 00:10

Hallo Volker!

Das Glimmen könnte daran liegen, dass der Akku dann ziemlich runter war und aufgrund der Verkabelung dann eine gewisse Spannungsdifferenz zwischen der LIMA und dem Akku bestand. Dazwischen ist die Lampe nämlich geschaltet. Vielleicht ist die M8-Mutter am Anlasser, an der auch das LIMA-Ladekabel angeschlossen ist, nicht richtig fest und es gibt dort Übergangswiderstand. Vorsicht beim Anziehen, Dauerplus! Der Schlüssel darf nirgends Masse berühren, sonst knallts. Besser die Batteriemasse nochmal abklemmen (nur bei stillstehender Maschine!).
Nach dem Stecker (Klemme 50) könnte man bei Bosch fragen. Allerdings ist das ein Luxusproblem, denn auch die normalen Stecker rutschen nicht ab, wenn sie nicht total ausgenudelt sind. In dem Fall rutscht der Stecker zwar nicht ab, aber Kontakt gibt er deswegen trotzdem nicht mehr vernünftig.

Stromlaufplan für Anlasser + LIMA:
Bild

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Ladekontrollleuchte nach Anlassertausch an

Beitragvon alfavolker » Montag 8. Mai 2017, 20:51

Danke Tiemo,
werde es am Wochenende in Angriff nehmen, mich graust es nur wieder vor der langen Schallkapsel, die ich im Liegen abschrauben muss.
Gruß
Volker
alfavolker
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Januar 2014, 20:33
Fahrzeug: LT31 Florida, EZ 95, ACL, 95PS


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast