Blinker ausbauen

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Blinker ausbauen

Beitragvon kuhtreiber » Samstag 22. April 2017, 19:05

Hallo miteinander
Habe heute an meinem Karmann Bj. 95, mal das Blinkerglas ausgebaut. Dabei habe ich mir " neue " Dichtungen unter die Kreuzschlitzschrauben gemacht. Die umlaufende Dichtung ist auch noch gut. Jetzt zu meiner Frage . Wenn man das graue Blinkergehäuse ausbauen möchte geht das nur von der Fahrerhausseite aus? Sieht aus wie wenn da Stehbolzen oder so eingegossen sind.Hintergrund wäre der ,das ja zwischen Blinkergehäuse und Blech auch eine Dichtung sein muss, und die hätte ich gerne mal inspiziert.Kommt man an die Muttern so hin ,oder muss das Armaturenbrett dazu raus ? Im Nachbarforum Wiki steht das nicht so eindeutig.
Vieleicht hat das ja schon einer von euch mal gemacht. Vielen Dank, und schönes Wochenende. Gruß Axel
Benutzeravatar
kuhtreiber
 
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 13. August 2013, 22:07
Fahrzeug: Karmann DW-S, EZ 05/95ACL,95PS

Re: Blinker ausbauen

Beitragvon Andreas Hüfner » Samstag 22. April 2017, 20:52

Hier ein Foto von der Rückseite mit Dichtung.

Das Armaturenbrett brauchst Du nicht ausbauen. Den Sicherungskasten lösen und nach vorne klappen dann passt es schon.

Viele Grüße Andreas
Dateianhänge
DSC01052.JPG
DSC01052.JPG (186.77 KiB) 4538-mal betrachtet
LT fahren verbindet auf die eine oder andere ART.
Benutzeravatar
Andreas Hüfner
 
Beiträge: 549
Registriert: Samstag 12. Oktober 2013, 18:48
Wohnort: Elmshorn
Fahrzeug: LT 31 Karmann 5/92 1E+LT 31 FW Pritsche 10/90 1E

Re: Blinker ausbauen

Beitragvon kuhtreiber » Samstag 22. April 2017, 22:29

Danke Andreas, für die Info und das Bild
Na dann werde ich mich demnächst mal abknicken,und unters Lenkrad krabbeln :shock: Hoffentlich lassen sich die Schrauben gut lösen.
Gruß Axel
Benutzeravatar
kuhtreiber
 
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 13. August 2013, 22:07
Fahrzeug: Karmann DW-S, EZ 05/95ACL,95PS

Re: Blinker ausbauen

Beitragvon justdoit » Samstag 22. April 2017, 23:11

Salut Andreas.
hast du das Bild aus der Bitkonserve oder selbst geschossen?

Ich frage deswegen, weil ich demnächst auch an die Blinker muss. Aber! (edit* die Befestigung Unterteil/ Karosse von außen aufbohren und umrüsten möchte.
D.h. Nietmutter oder ähnliches um (edit* das Unterteil) von außen befestigen.

d.h. ich bräuchte Maße für die Stehbolzen der Blinker = (Mitte ab Gehäusekante), damit ich direkt den Bohrer von außen ansetzen kann um den Kopf auszubohren.

Merci
Gruß Jens DA
Zuletzt geändert von justdoit am Sonntag 23. April 2017, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
justdoit
 
Beiträge: 344
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 23:08
Fahrzeug: `91 LT 35 Kasten, hoch, lang, 1E / 2,4L 69kw - LPG

Re: Blinker ausbauen

Beitragvon Andreas Hüfner » Samstag 22. April 2017, 23:27

Hallo Axel,

das sollte kein Problem sein. Zwei Schrauben oben und eine unten. Anbei ein Foto von vorne.

Hallo Jens,

warum willst Du dir das antuen? Die Bilder sind aktuell gemacht.

Viele Grüße Andreas
Dateianhänge
DSC01053.JPG
DSC01053.JPG (176.03 KiB) 4517-mal betrachtet
LT fahren verbindet auf die eine oder andere ART.
Benutzeravatar
Andreas Hüfner
 
Beiträge: 549
Registriert: Samstag 12. Oktober 2013, 18:48
Wohnort: Elmshorn
Fahrzeug: LT 31 Karmann 5/92 1E+LT 31 FW Pritsche 10/90 1E

Re: Blinker ausbauen

Beitragvon justdoit » Montag 24. April 2017, 07:48

Danke Andreas für das Bild :doppel_top:
Die sind ja sogar sichtbar. Ich dachte die Stehbolzen wären eingegossen. Das macht die Sache natürlich einfach. Warum ich ausbohren will?
Den Sicherungskasten lösen und nach vorne klappen dann passt es schon.

Meine ZE incl. Verkabelung ist "etwas" speziell.
Sprich, da wurde vom Vorbesitzer einiges umgebaut wegen Funkgerät usw. ... Da möchte ich lieber nach der Methode "never touch a running system" vorgehen.
Zumindest auf der Fahrerseite.
Gruß Jens DA
justdoit
 
Beiträge: 344
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 23:08
Fahrzeug: `91 LT 35 Kasten, hoch, lang, 1E / 2,4L 69kw - LPG

Re: Blinker ausbauen

Beitragvon Daniel Schulz » Montag 24. April 2017, 10:55

Moin,
ich hab das mit so einem Schraubendreher mit Flexwelle gemacht.Ich meine das ist SW 8 gewesen. Das ging ohne weitere Demontage ziemlich gut.
Grüße
Daniel
Benutzeravatar
Daniel Schulz
 
Beiträge: 227
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 10:03
Fahrzeug: LT28 EZ 06/80 Diesel Hochdach Womo


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste