Anlasser macht klackklackklackklack...

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon jonas500 » Freitag 7. April 2017, 20:09

Hallo zusammen
er springt nicht an und macht stattdessen so ein Dauerklackgeräusch.
Ich dachte der Magnetschalter macht nur einmal klack... ich bin nicht sicher, ob ich überhaupt beim Anlasser nach dem Fehler suchen soll. :roll:

Ich wäre froh über irgendeine Idee oder Aufklärung...

Schönen Gruß
Jonas
jonas500
 
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 1. September 2015, 21:07
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin BJ85

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon syncromat » Freitag 7. April 2017, 21:25

Klingt nach leerer Batterie,mal die Spannung gemessen?
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1410
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon jonas500 » Samstag 8. April 2017, 10:02

Hab ich auch gedacht und mit Starthilfe probiert... genau das gleiche klackern. Mich irritiert halt das wiederholte klack. Wo das herkommen soll versteh ich nicht. Der Magnetschalter geht doch nicht an aus an aus..??
jonas500
 
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 1. September 2015, 21:07
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin BJ85

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon syncromat » Samstag 8. April 2017, 11:13

Dann hängt der Magnetschalter vom Anlasser vermutlich.Leichte Hammerschläge da drauf wirken meistens erstmal.Am besten startet einer und eine zweite Person klopft auf den Magnetschalter.
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1410
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon schaettman » Samstag 8. April 2017, 12:45

Moin, oder die Kontakte vom Elektroteil vom Zündschloss sind hinüber, ist bei mir auch erneuert worden, 10€ .... Gruß th
Seit Oktober 1993 haben wir ihn ;-)
Benutzeravatar
schaettman
 
Beiträge: 564
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 15:32
Wohnort: Hohnhorst SHG
Fahrzeug: LT 45 TD, EZ 84, 1G,Selbstausb. Ölofen Vesuv

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon justdoit » Samstag 8. April 2017, 16:43

syncromat hat geschrieben:Klingt nach leerer Batterie,mal die Spannung gemessen?

Moin Jonas.
und? geprüft? was macht denn die Batteriespannung WÄHREND du den Anlasser betätigst.... ?? Volt :?:

Gruß Jens DA
justdoit
 
Beiträge: 344
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 23:08
Fahrzeug: `91 LT 35 Kasten, hoch, lang, 1E / 2,4L 69kw - LPG

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon jonas500 » Samstag 8. April 2017, 17:17

Mit klopfen hat's kurz mal georgelt!!!
Aber jetzt wieder tote Hose.
Besorge mir jetzt nen ordentliches Messgerät und prüfe mal was die Batterie so sagt. Zur Sicherheit. Hab aber die ganze Zeit mit der Starthilfebatterie gearbeitet. Die ist voll.
jonas500
 
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 1. September 2015, 21:07
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin BJ85

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon Tomturbo1958 » Samstag 8. April 2017, 21:36

Servus!
Deine Batterie ist tot und Deine Starthilfekabel haben einen Kontaktfehler! Der Magnetschalter rückt den Starter ein, wenn der Starter anlaufen will bricht die Spannung ein und der Magnetschalter fällt wieder ab. Das Spielchen wiederholt sich immer wieder. Vermutlich ist Dir mit einer neuen Batterie geholfen, die aktuelle Batterie ist durch die Tiefentladung sowieso geschädigt.
Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Tomturbo1958
 
Beiträge: 500
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 14:19
Fahrzeug: LT45 lang 109 PS 440000 Km Womo Eigenbau Reimodach

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon jonas500 » Samstag 8. April 2017, 22:19

Ok. Das könnte es erklären. Müsste ich ja mit dem Messgerät überprüfen können.
jonas500
 
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 1. September 2015, 21:07
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin BJ85

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon Peter Keller » Samstag 8. April 2017, 22:51

Hallo Jonas,

das brauchst du - wenn vorher alles funktioniert hat - eigentlich nicht messen, das klingt eindeutig nach toter Starterbatterie.
Die sind dann gerne auch mal so platt, dass sie die Spannung einer Spenderbatterie mit runter ziehen.

Wenn du vor dem überbrücken mal das Massekabel deiner Fahrzeugbatterie abklemmst und dann von einer vollen Spenderbatterie plus mit deinem Pluspol und Spenderbatterie minus auf das Masseband klemmst, sollte alles wieder zucken. Dann brauchst du einfach eine neue Batterie.

Gruß,
Peter
Ein Saugdiesel hat da, wo die meisten Turbos den Drehzahlmesser haben, eine Zeituhr.
Warum bloß?!
Benutzeravatar
Peter Keller
 
Beiträge: 82
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 00:50
Wohnort: Oerlinghausen
Fahrzeug: LT 28 D Sven Hedin '82 CP SD mit H-Kennzeichen

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon jonas500 » Sonntag 9. April 2017, 23:36

Herzlichen Dank!
Mach ich morgen abend als erstes. Bin gespannt!
jonas500
 
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 1. September 2015, 21:07
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin BJ85

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon jonas500 » Freitag 14. April 2017, 23:16

Jawoll. War die Batterie. Starthilfebatterie war auch schwach.
95 Ampere neu haben es geregelt!

Vielen Dank für die Hilfe!
jonas500
 
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 1. September 2015, 21:07
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin BJ85

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon Peter Keller » Samstag 15. April 2017, 06:36

Hallo Jonas,

genau so hatten wir das vermutet.
Schön, dass er jetzt wieder läuft.
Und danke für die Rückmeldung, auch die lesen wir hier gerne... ;-)

Gruß & schöne Ostern,
Peter
Ein Saugdiesel hat da, wo die meisten Turbos den Drehzahlmesser haben, eine Zeituhr.
Warum bloß?!
Benutzeravatar
Peter Keller
 
Beiträge: 82
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 00:50
Wohnort: Oerlinghausen
Fahrzeug: LT 28 D Sven Hedin '82 CP SD mit H-Kennzeichen

Re: Anlasser macht klackklackklackklack...

Beitragvon syncromat » Samstag 15. April 2017, 11:49

:doppel_top:
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1410
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste