LT Turbodiesel

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

LT Turbodiesel

Beitragvon Trollkin » Samstag 1. September 2007, 10:23

Hallo LT-Freunde
Ich bin neu im Forum und hab eine Frage:
Bei meinem LT 2,4 TD Erstzl. 1997 (einer der letzten) wurde die Einspritzpumpe beim Boschdienst überholt.
Nach der Probefahrt und Warmlaufphase wurde starke Qualmentwicklung bei erhöhter Drehzahl festgestellt Öl in der Abgasanlage). Jetzt weis keiner an was es liegen könnte, zumal vor der Reparatur keinerlei Ölverbrauch vorlag. Ist der Turbo defekt ??
Trollkin
 

Beitragvon drinkthing » Dienstag 4. September 2007, 17:55

Hallo Trollkin!
Ein defekter Turbolader würde garkeine hohen Drehzahlen während der Fahrt mehr zulassen.
Der wirkt dann eher wie so ein Korken im A.... . :oops:
Stell das Auto mal gerade hin und überprüf den Ölstand.Zu viel könnte heißen, das er es über den Auspuff rausdrückt.
Dieselkraftstoff ist ja auch recht ölig,und wenn die ESP zu fett eingestellt ist, sprich falsche Fördermenge, dann gibt es auch nen öligen Film im Auspuff.
Und grundsätzlich rußt jeder Diesel unter Volllast.
Hängt mit der Effektivität eines Dieselmotors bei hohen Drehzahlen zusammen.
Einfach mal googeln, wie so ein Diesel/Turbodiesel funzt.
Ansonsten könnte es noch sein, das sich gewisse Teile wieder einspielen müssen.
Beobachte das Ganze und wenn es nicht besser wird, darf die Werkstatt im Rahmen der Repararturgarantie nachbessern.
1/2 Jahr auf Ersatzteile und 1/4 Jahr auf die Arbeit.
Gruß Axel
Gruß Axel
Benutzeravatar
drinkthing
 
Beiträge: 373
Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 09:18
Wohnort: Braunschweig


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste