Guten Morgen Frank,
weil ich auch durchsichtige Schläuche wollte habe ich mir Tygon Schlauch besorgt. Der Kostet zwar deutlich mehr als PVC, aber bei den Mengen die man benötigt kann man sich das leisten.
Ist schon ein paar Jahre her, aber ich habe mir auch schon mal beim Tanken verschmutzen Kraftstoff "eingefangen", muss also nicht unbedingt selbstverschuldet sein. Dein "Nutzungsprofil" spricht aber schon für "Eigenschaden", Autos sind zum fahren konstruiert, nicht zum stehen...
Wie Tiemo schon geschrieben hat: bei längeren Standzeiten unbedingt volltanken damit möglichst wenig Luft im Tank bleibt.
Noch etwas was "Wenigfahrer" oft nicht beachten: alle Wechselintervalle die ich kenne haben 2 Angaben: nach Zeit, oder nach Km. Da darf man sich nicht das für sich (den Geldbeutel) freundlichere aussuchen, das was zuerst abgelaufen ist muss man machen.
Wenn z.B. zum Ölwechsel angegeben ist 15.000Km oder 1x jährlich, dann heisst das, dass der Ölwechsel mindestens einmal im Jahr gemacht werden muss, auch wenn man nur ein paar Km gefahren ist.

Edit: Letzteres ist mir nur gerade zu "Fahrzeugen die viel stehen" eingefallen, so ganz allgemein...