Funktionsweise: Sensor ist am Behälter von unten eingeschoben und hat kein direkten Kühlwasserkontakt
im inneren ist ein Reedkontakt der geschlossen wird wenn ein Magnet in die Nähe kommt -
der ist im Kühlwasserbehälter auf ein aufschwimmenden Styroporring.
Sinkt der Stand = Kontakt geschlossen
Eine simple rote LED dient als Warnung , platziert im Sichtbereich des Fahrers.
Schaltung :
12V Zündung an LED + , LED - an Sensor , der andere Sensoranschluss an Masse.
Also kein Hexenwerk , ganz simpel - aber Funktional !
Hab ein Behälter und Sensor von einem Astra H verwendet
ob der bei euch passend gemacht werden kann vergleicht selber
aber auch andere Behälter gibt es ja am Markt wo dieser Sensor:
http://www.ebay.de/itm/KUHLMITTEL-SENSO ... 1115331527
verbaut ist , ob andere Sensoren auch direkt eine LED schalten können kann ich nicht sagen , dieser jedenfalls funktioniert.
, LED ist Alarmanlagedummy aus dem Zubehör.
http://www.ebay.de/itm/like/35097373810 ... noapp=true
Der alte Deckel hat im CH 2.0 Benziner ein Überdruckwert von 0,8 bar - im Diesel 1,0 bar
so ist im WIKI zu lesen - nur zu Beachtung.
Viel Spaß beim nachbauen , der Behälter passt natürlich nicht 1:1 und muß anders gehaltert werden -
denke das ist für ein Schrauber kein echte Herausvorderung

Wenn jemand ein orginal LT28 D Behälter mit Sensor hat wäre die interessante Frage kann der auch eine Warn LED direkt schalten oder muß eine Logik integriert werden?