Radbolzen/Radschrauben vorne LT28

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Radbolzen/Radschrauben vorne LT28

Beitragvon Oma-Herta » Montag 5. September 2016, 21:57

Moin moin.

ich habe beim Radwechsel einen Radbolzen/ eine Radschraube verbummelt.
Wir wollen am Freitag wieder nach Eisenach um unseren Hund abzuholen, aber mit 4 Radbolzen kann ich da nicht hinfahren.

Ich war bei Kiesow, Ich war bei VW (es gibt wohl noch welche bei ClassicParts, aber da klappt wohl jetzt nicht mehr bis Freitag).
Radschraube 281 601 139A ist das.

Hat jemand im Raum Hamburg noch eine Radschraube ?
Kennt jemand im Internet noch einen Shop der soetwas hat ?

Lg Oma-Herta (Martin)

PS: TÜV habe ich nun am 1.9 bekommen. Alles top.
Benutzeravatar
Oma-Herta
 
Beiträge: 155
Registriert: Samstag 7. April 2012, 02:01
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: LT28, Ez 12/95, lang&hoch, ACT, 69PS,Womo

Re: Radbolzen/Radschrauben vorne LT28

Beitragvon Frank aus MTK » Montag 5. September 2016, 22:19

Hallo,

wenn Du sie noch heute online bei Classic Parts bestellst sollte es doch noch klappen.
Kann jedermann dort bestellen.

http://www.volkswagen-classic-parts.de/ ... -lt-1.html

Könnte DIr auch eine zuschicken, ist aber sicher auch nicht schneller.

Gruß
Frank
Gruß
Frank aus MTK
Frank aus MTK
 
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36

Re: Radbolzen/Radschrauben vorne LT28

Beitragvon Oma-Herta » Dienstag 6. September 2016, 08:16

Danke Frank für das Angebot.
Ich habe sie jetzt eben bei ClassicParts bestellt. 14,35 € + 7,50 Versand. Ich hoffe, das die dann bis Freitag noch hier ist.
Benutzeravatar
Oma-Herta
 
Beiträge: 155
Registriert: Samstag 7. April 2012, 02:01
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: LT28, Ez 12/95, lang&hoch, ACT, 69PS,Womo

Re: Radbolzen/Radschrauben vorne LT28

Beitragvon Skoot » Dienstag 6. September 2016, 08:20

Ruf doch da mal an: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -216-16462 Vielleicht darfst Du eine seiner Leichen schänden :-)
Wenn Du mal VW LT in Hamburg bei Kleinanzeigen angibtst, kommt so einiges. Die würde ich einfach mal abtelefonieren.
Remember the times when sex was safe and fuel was cheap
Benutzeravatar
Skoot
 
Beiträge: 547
Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 21:59
Fahrzeug: LT 28 kurz und flach TD ehemalige Feuerwehr

Re: Radbolzen/Radschrauben vorne LT28

Beitragvon Oma-Herta » Freitag 9. September 2016, 18:43

Die Radschraube ist leider nicht gekommen. :(

Bin heute ein paar Reifenhändler abgefahren. Und habe 2 verschiedene Radschrauben bekommen. Eine ist 2 mm länger als die Original.

Habe die fast gleiche genommen (ist eine 17er und keine 19er) und hoffe ich komme heil in Eisenach an.
Benutzeravatar
Oma-Herta
 
Beiträge: 155
Registriert: Samstag 7. April 2012, 02:01
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: LT28, Ez 12/95, lang&hoch, ACT, 69PS,Womo

Re: Radbolzen/Radschrauben vorne LT28

Beitragvon VW-LT-31 » Freitag 9. September 2016, 20:30

4 Radschrauben reichen auch, das Rad wirst du nicht verlieren.
Benutzeravatar
VW-LT-31
 
Beiträge: 175
Registriert: Samstag 18. April 2009, 20:29
Wohnort: 34346 hann-Münden deutschland
Fahrzeug: VW LT 31 Wohnmobil DW Selbstausbau

Re: Radbolzen/Radschrauben vorne LT28

Beitragvon LT Rudi » Mittwoch 14. September 2016, 06:28

VW-LT-31 hat geschrieben:4 Radschrauben reichen auch, das Rad wirst du nicht verlieren.

Das ist aber ein sehr fahrlässiger Tipp...wenn irgend etwas passiert oder eine Kontrolle kommt, ist man fällig. Die Werke bauen die Dinger ja nicht umsonst ein, es wird ja bei bei der Konstruktion eines Fahrzeuges an jedem klitzekleinen Teil gespart. Denn in Serie geht das dann in ganz hohe Beträge.
LT Rudi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 05:52
Fahrzeug: VW LT 35

Re: Radbolzen/Radschrauben vorne LT28

Beitragvon LT Rudi » Mittwoch 14. September 2016, 06:30

Oma-Herta hat geschrieben:Die Radschraube ist leider nicht gekommen. :(

Bin heute ein paar Reifenhändler abgefahren. Und habe 2 verschiedene Radschrauben bekommen. Eine ist 2 mm länger als die Original.

Habe die fast gleiche genommen (ist eine 17er und keine 19er) und hoffe ich komme heil in Eisenach an.

Wichtig ist nur das die Kegelrundung auf den Kegel der Felge passt und satt abschliesst.
LT Rudi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 05:52
Fahrzeug: VW LT 35


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron