Hallo Dietmar,
schön zu lesen das ein 4x4 am Leben erhalten wird.
Bzgl. der Antenne benötigst du aber kein weiteren Gelenk an Arm und Hand, sondern Geduld.
Die Antenne ist hinter der Zentralelektrik von unten durchgesteckt. Je nach Baujahr erschweren noch ein Verstärkungsblech und ein Abweiser(Schutz für die Zentralelektrik) den Aus bzw. Einbau.
Zum Aus/Einbau der Antenne wie folgt vorgehen.
Batterie abklemmen,
Äußere Verschraubung der Antenne abnehmen(Überwurfmutter)
Abdeckung der Zentralelektrik unterhalb Amarturenbrett abschrauben und beiseite legen,
Zentralelektrik Schraube lösen,
Zentralelektrik aus der Halterung nehmen und VORSICHTIG zur Seite schwenken und mit einem Band o. Kabelbinder fixieren.
(Je nachdem wie gelenkig man ist könnte man jetzt die Fahrertür ausbauen um mehr Platz zu haben).
Nun wird es eng und (scharf) kantig.
Die Antenne langsam nach unten (hin und her bewegen) ziehen. Dabei darauf achten das sich das (wenn vorhanden) verstärkungsblech nicht verkantet.
Wenn s nicht gleich klappt.....mit Ruhe nochmal versuchen....die Antenne geht wirklich raus(und auch wieder rein).
Apropo wieder rein, eine undichte Antenne ist häufig(neben undichter Windschutzscheibe) die Ursache für Korrosion in der Zentralelektrik. Denn am Antennenloch eindringendes Wasser tropft quasi geradewegs in die Elektrozentrale....mit entsprechenden Folgen.
Darum beim Einbau(ich nehme dafür Butyl) eine Naht von unten an das Antennenloche, von außen dann einen Naht unter die Plastikabdeckung-festschrauben und nach einigen Zeit das hervorquellende Butyl abtupfen. Dicht und auch nach Jahren noch ohne Probleme wieder zu lösen.
Wie du sieht´s...alles ganz einfach mit der Antenne

Gruß
Andreas