Hallo Lt-Freunde.
mein LT mußte mal wieder zum TÜV. Dabei wurden die Bremswerte 2. Achse bemängelt.
Ich habe die Bremsen vor 3 Jahren komplett überholt. Und alle Bremswerte waren top. Wir sind in den 3 Jahren fast nur Autobahn gefahren.
Waren jetzt vor 3 Wochen in Eisenach viel Bergauf Bergab gefahren.
Jetzt zu den aktuellen Bremswerten.
1. Achse 570 (l) 650 (r)
2. Achse 200 (l) 321 (r) leider nicht OK! Unterschied zu groß.
Feststellbremse 220 (l) 340 (r)
Meine Frage, weil ich in Eisenach von der Polizei angehalten wurde und zum TÜV gezwungen wurde, und ich nun dringend eine TÜV Bescheinigung brauche.
Was könnte diesen Unterschied auslösen?
1. Ist die Grundeinstellung verschoben (reicht es die linke nachzustellen) ?
2. ich habe die kleine Schraube vorm TÜV für die Handbremse nachgedreht. Habe ich die jetzt zu weit gedreht. Wäre es besser etwas lockerer zu machen ??
3. Kann der Bremskraftregler auf der Hinterachse der übertäter sein ?
Ich will Montag hin und gute Bremswerte haben. Damit ich der Polizei in Eisenach (bis 30.8.) die TÜV Unterlagen schicken kann.
Ich würde jetzt ungerne die Trommel öffnen.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
LG Oma Herta