kein Bremsdruck mehr

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

kein Bremsdruck mehr

Beitragvon Bene143 » Freitag 26. August 2016, 20:47

Guten Abend,
ich war die letzten 3 Wochen mit meinem LT unterwegs, über 2500 km gefahren ohne Probleme - bis dann gestern im Stau meine Bremse aufgegeben hat. Ich konnte das Bremspedal bis zum Boden durchdrücken, nach öfterem Betätigen hat sich dann wieder Druck aufgebaut, nach paar Sekunden war der aber auch wieder weg.
Als der Abschleppdienst kam sind wir vorsichtig die Autobahnabfahrt erstmal runter gefahren und so wie es aussah hatte ich da wieder Druck, hatte 1-2 vorsichtig versucht zu bremsen.
Der ADAC schickt mir den LT in den nächsten 10 Tagen nach Hause bzw. zur Werkstatt - wollte vorher schon einmal nachfragen was kaputt sein könnte.

Passiert ist Gott sei dank weiter nichts da wir im Stau standen, bin nur leicht jemanden hinten rauf gerollt..


Gruß Bene
Bene143
 
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 10. Oktober 2015, 19:40
Wohnort: Bassum (nähe Bremen)
Fahrzeug: VW LT28, EZ 93, 95PS Diesel, Selbstausbau

Re: kein Bremsdruck mehr

Beitragvon tiemo » Freitag 26. August 2016, 21:39

Hi Bene!

Bene143 hat geschrieben:wollte vorher schon einmal nachfragen was kaputt sein könnte.


Nun, ich schätze mal, die Bremse... ;-)

Ihr seid Stop&Go gefahren, dabei kann man eigentlich aber nicht die Bremse überhitzen, es sei denn, es geht dabei ziemlich bergab oder es wurde immer wieder höheres Tempo erreicht. Oder es bestand sowieso schon ein Fehler mit einer hängenden Bremse irgendwo, die heißgelaufen ist. Dann könnten sich, insbesondere mit überalterter Bremsflüssigkeit (>2 Jahre) Dampfblasen gebildet haben. Normalerweise hat man dann aber kein Nachsacken des Pedals, wenn man das System wieder auf Druck gepumpt hat. Andererseits spricht dafür, dass nach Abkühlung die Bremse wohl wieder ging. Gegen eine hängende Bremse an einem Rad spricht wiederum, dass ihr vorher 2500km ohne Problem gefahren seid.
Ging denn die "Notbremse" (Handbremse) auch nicht?
Vielleicht ist auch einfach irgendwo was undicht, dann fehlt Bremsflüssigkeit im Vorratsgefäß. Ein poröser Bremsschlauch zB..
Es könnte aber auch ein defekter Hauptbremszylinder sein.

Ohne weitere Angaben (letzte Wartung, letzter Flüssigkeitswechsel, Temperatur der Felgen danach, Fahrsituation mit Steigung und Tempo, Füllstand Vorratsgefäß etc.), aber letztlich auch mit weiteren Angaben, kann man dazu aus der Ferne recht wenig sagen. Egal was es nun war, muss auf jeden Fall vor Ort die Bremsanlage untersucht werden, um den Fehler zu finden. Nicht, dass in einer anderen Fahrsituation mal was Schlimmes passiert.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: kein Bremsdruck mehr

Beitragvon Bene143 » Freitag 26. August 2016, 22:17

Danke für die schnelle Antwort!

- Handbremse hat noch funktioniert
- unter dem LT war zumindest alles trocken
- keine Steigung etc, Tempo war immer im ersten Gang 5 Meter gefahren, stop.

Das mit dem Alter der Bremsflüssigkeit hatte ich mir auch schon gedacht.. zu der Wartung der Bremse kann ich nämlich ehrlich gesagt nicht viel sagen. Habe den LT letztes Jahr gekauft und bin mir nicht mehr sicher wie sich der Vorbesitzer dazu geäußert hatte (was dann ja auch noch stimmen muss..)

Mal sehen ob die Bremse wieder funktioniert wenn der Lt hier wieder vor der Haustür steht oder ob die nach 5-6 mal Bremsen wieder aufgibt.
Bei einem leck in der Leitung dürfte sich ja der Druck auch nicht wieder aufbauen oder sehe ich das falsch?
Bene143
 
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 10. Oktober 2015, 19:40
Wohnort: Bassum (nähe Bremen)
Fahrzeug: VW LT28, EZ 93, 95PS Diesel, Selbstausbau

Re: kein Bremsdruck mehr

Beitragvon tiemo » Freitag 26. August 2016, 23:11

Hallo Bene!

Bene143 hat geschrieben:- Handbremse hat noch funktioniert
- unter dem LT war zumindest alles trocken
- keine Steigung etc, Tempo war immer im ersten Gang 5 Meter gefahren, stop.


So bekommt man keine Bremse heiß... Dampfblasen fallen also aus.

Bene143 hat geschrieben:Mal sehen ob die Bremse wieder funktioniert wenn der Lt hier wieder vor der Haustür steht oder ob die nach 5-6 mal Bremsen wieder aufgibt.
Bei einem leck in der Leitung dürfte sich ja der Druck auch nicht wieder aufbauen oder sehe ich das falsch?


Bei einem Leck in der Leitung strömt Bremsflüssigkeit weg und das Pedal sackt ein. Beim nächsten Entlasten des Pedals wird frische Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter genommen und es ist wieder Druck da, das Pedal sackt aber natürlich wieder ein. Irgendwann ist der Füllstand im Vorratsgefäß so abgefallen, dass Luft angesaugt wird, dann geht garnichts mehr. Erkennbar ist das aber am abgefallenen Stand im Vorratsgefäß. Und irgendwo muss die Flüssigkeit ja auch geblieben sein. Da gibt es aber sehr viele Möglichkeiten und man muss das gesamte Leitungssystem samt Bremszylindern und Schläuchen absuchen. zB. eine Undichtigkeit am Bremskraftregler oder an den Radbremszylindern der Trommelbremsen kann zunächst verborgen bleiben, weil man da nicht einfach hinschauen kann.
Es bleibt nichts, als bis zum Auffinden des Defekts zu suchen, sonst kann man der Bremse dieses LTs nicht mehr vertrauen. Und bei der Bremse hört der Spaß endgültig auf. Also auch bitte nicht auf irgendwelche "Selbstheilungskräfte" vertrauen, es muss eine plausible Ursache geben, wenn eine Bremse komplett versagt. "Mal sehen, ob es vielleicht einfach wieder geht" ist da der falsche Ansatz...

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: kein Bremsdruck mehr

Beitragvon Bene143 » Freitag 26. August 2016, 23:30

Auf Selbstheilungskräfte oder ähnliches hoffe ich nicht, bin schon froh das ich dieses mal so glimpflich davon gekommen bin. Nochmal wollte ich das nicht ausprobieren!
Bene143
 
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 10. Oktober 2015, 19:40
Wohnort: Bassum (nähe Bremen)
Fahrzeug: VW LT28, EZ 93, 95PS Diesel, Selbstausbau

Re: kein Bremsdruck mehr

Beitragvon tmichelbach » Sonntag 28. August 2016, 13:06

Genau so war es bei mir über Ostern. 400km ohne Probleme AB gefahren, nach der Abfahrt 15km etwas rauf und runter. Plötzlich vorm Stellplatz trat ich ins Leere. Der Schreck war groß, passiert ist nichts, da direkt nochmal nachgetreten. Eine Felge war heiß, nach Abkühlung war der Bremsdruck wieder normal.
Das Aufschrauben hat ergeben, dass ein Kolben verklemmt war, der Belag dadurch schliff und war 100% abgefahren war, während der andere noch ok war. Die andere Seite war tiptop. Kolbenreparatur und neue Belege inkl. Bremsflüssigkeit haben das Problem behoben.
Viel Glück bei der Suche
tmichelbach
 
Beiträge: 25
Registriert: Montag 31. März 2014, 14:58
Fahrzeug: lt 28 Florida


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste