Hallo Masmat!
masmat21 hat geschrieben:Also nach mehrmaligen einstellen des Förderbegins wobei ich immer wieder -+0.02 auf den Wert gekommen bin. Denke ich das ich da alles richtig gemacht habe...
Du meinst Kontrolle? Dann ist das richtig.
masmat21 hat geschrieben: Was mir aufgefallen ist, ich habe meine Glühkerzen auch gleich mitgewechselt das da vielleicht der Fehler liegt? Denn wenn ich einmal vorglühe sprang er nicht an ohne Gas zu geben und er lief dann ruckelig als ich dann 3 4 mal vorglühte sprang er sofort an ohne gas zugeben und lief rund habe dann gemessen und auch gemerkt das meine Batterie beim glühen unter 10v fällt an den Kerzen kommen gerade mal noch 9v an ist er vielleicht einfach zu kalt ,und ich sollte ihn mal länger laufen lassen das er warm wird und vor allem meine Batterie laden! Hatte ihn nie länger als 10-15sec laufen lassen... Da er so geqalmt hatte....
Hatte die Glühkerzen nach fahrgestellnr. Gekauft gibt es da trotzdem Unterschiede?
Also ist der Motor seit der Neumontage der Kopfdichtung nur wenige Sekunden gelaufen? Da kann das schon sein, dass er noch kein sauberes Abgas hat, das kenne ich auch. Das sollte sich dann in den ersten Minuten beruhigen.
Das mit den Glühkerzen könnte eine Rolle spielen. Es gab bei den ersten Motoren, also auch bei den CP, noch langsamere Glühkerzen und auch entsprechende Vorglührelais. Vielleicht hast du aufgrund der Motornummer noch so alte "Krücken" erhalten? Was steht denn auf denen drauf?
Moderne Kerzen glühen innerhalb von 4 Sekunden und ziehen bei 11V Spannung ca. 16A Strom. Insgesamt also knapp 100A bei 6 Kerzen. Die ältere Variante hat wesentlich weniger gezogen. Leider kann man die 100A nicht mal eben mit dem Hobby-Multimeter messen, man braucht dazu eine Gleichstrom-Messzange.
Außerdem sollte der Akku mal geladen werden, vielleicht ist er auch nicht mehr gut. Normal wird auch nach dem Anlassen noch ein paar Sekunden weiter geglüht, und zwar "heimlich" bei ausgeschalteter Vorglüh-Kontrolllampe, das bgeeinflusst den Motorlauf schon. Oft arbeitet die LIMA dann noch nicht, erkennbar an der brennenden Batterie-Kontrolllampe, sondern erst nach dem ersten Gasgeben.
Gruß,
Tiemo