Bremsen zum Pumpen / Trommel / Druckverlust

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Bremsen zum Pumpen / Trommel / Druckverlust

Beitragvon DiiiDA93 » Sonntag 31. Juli 2016, 14:52

Achtung: Detailierte Problembeschreibung --> Fragestellung siehe unten =)

Servus liebe Leute,

puh. Also ich fang mal beim Tüv an =)
Bremswerte stimmen nicht, hinten kaum Leistung ..

darauf hin habe ich gestern die Beläge gewechselt. Die alten waren auch total verglast, vorallem hinten.
Nun sind die neuen Beläge drin und ich hab voll freudiger Erwartung eine kleine Testfahrt gemacht.
Davor natürlich großzügig alles entlüftet.

Also fahr ich so und geb etwas Gas um zu sehen wie die neune Beläge ihre Wirkung entfalten und will bremsen..

Bin aber voll ins leere getreten.. Ziemlicher Schock! Habs dann gleich nochmal versucht und mit etwas pumpen hatte ich dann auch eine super Bremswirkung.

Also bin ich langsam zurück auf den Hof gefahren und hab es im stehen nocheinmal Probiert..

Beim ersten Mal habe ich fast keinen Wiederstand auf dem Pedal und wenn ich dann Pumpe bekomme ich den Druck.
Wenn ich dann auf dem Pedal bleibe merke ich, dass der druck langsam abfällt ..

Mein erster Verdacht ist dann auf den Radbremszylinder gefallen.. Dieser ist uns beim Belag tauschen auseinandergerutscht und wir haben
dort dann Flüssigkeit verloren .. Deshalb scheint es so als wären die nicht mehr dicht.. Aber ich habe heute dann mal die Trommeln
nochmal geöffnet um nachzusehen .. dort ist auch beim bremsen alles trocken geblieben.

Jetzt habe ich meinen Kollegen angewiesen zu bremsen und zu Pumpen und siehe da..
..die Druckstange rutscht aus der Nut wenn die Bremsen auf druck (also nach dem Pumpen) gebracht werden..

Nunja.. die Frage ist ja nach meinem gequatsche weitestgehend klar oder ?

Bremse geht nicht. Was kann ich tun ? =)
DiiiDA93
 
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 12. Juli 2016, 19:11
Fahrzeug: LT 28 EZ 02/92

Re: Bremsen zum Pumpen / Trommel / Druckverlust

Beitragvon Frank aus MTK » Montag 1. August 2016, 08:54

Hallo,

habt ihr eine korrekte Grundeinstellung der Bremse gemacht, hört sich nicht so an ?!
-Druckstangen richtig herum eingebaut ?
-Alles komplett entlüftet incl. Bremskraftregler in der richtigen Reihenfolge ?
Lese DIch mal dort ein, da wird alles beantwortet:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... mmelbremse
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... entlueften

Gruß
Frank
Gruß
Frank aus MTK
Frank aus MTK
 
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36

Re: Bremsen zum Pumpen / Trommel / Druckverlust

Beitragvon DiiiDA93 » Montag 1. August 2016, 12:57

Ja der Bremskraftregler .. den hatten wir nicht entlüftet ..

Das hab ich heute nachgeholt. Es kam zwar keine Luft aber das Problem hat sich
dennoch erledigt..

naja.. ich hab zur reihenfolge bei deinen links jetzt nichts gefunden aber ich würd mich von
hinten nach vorne nochmal durcharbeiten oder?
DiiiDA93
 
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 12. Juli 2016, 19:11
Fahrzeug: LT 28 EZ 02/92

Re: Bremsen zum Pumpen / Trommel / Druckverlust

Beitragvon Frank aus MTK » Montag 1. August 2016, 13:18

Hallo,

wie erledigt (gehtr jetzt ? wenn ja warum ?, was war falsch ?).
Zur Reihenfolge:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... ungsventil

Das WIKI hat auch eine Suche.....

Gruß
Frank
Gruß
Frank aus MTK
Frank aus MTK
 
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36

Re: Bremsen zum Pumpen / Trommel / Druckverlust

Beitragvon DiiiDA93 » Montag 1. August 2016, 13:35

Ja also ich muss nicht mehr Pumpen bis ich Bremskraft habe..

Ich habe nur den Bremskraftregler entlüftet und habe seitdem keinen Druckabfall mehr am Pedal.
Es ist keine Luft mitgekommen .. Deswegen bin ich verwundert, dass es funktioniert hat. Aber jetzt tut es .

Ich werde mir jetzt noch neue Trommeln bestellen und dann nochmal das Verstellrädchen überprüfen und
ggf. einstellen und alles nochmal richtig großzügig entlüften. Dann sollte ich endlich TÜV bekommen :drive
DiiiDA93
 
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 12. Juli 2016, 19:11
Fahrzeug: LT 28 EZ 02/92

Re: Bremsen zum Pumpen / Trommel / Druckverlust

Beitragvon DiiiDA93 » Montag 8. August 2016, 10:50

So. Ich habe gestern mein Bussle auf meinem Grundstück bewegen müssen..
..Motor an und umgestellt.

Nun habe ich bemerkt das mein Problem doch noch nicht ganz behoben ist.
Ich habe bei laufendem Motor noch immer einen leichten (nicht mehr so stark wie vorher) Druckabfall.

Die einzige Erklärung ist, dass irgendwo ein Loch im System ist.. aber dem ist nicht so.
Die Bremskolben und alles sind in Ordnung, es sifft NIRGENDS !!

Jetzt ist mein Gedanke, dass es irgendwas mit dem Bremskraftverstärker zu tun haben könnte ..

Puh.. ich bin echt etwas ratlos =(

**UPDATE**

Zitat vom LT Wiki Thema Bremse / Entlüftungsventil :
"- Gasblasen im System bewirken einen Anstieg der Kompressibilität der Bremsflüssigkeit, weil Gase um Größenordnungen stärker kompressibel sind als Flüssigkeiten. Damit wird der Hub des Hauptbremszylinders nicht mehr verlustfrei übertragen. Die Bremswirkung ist verringert, in krassen Fällen nicht mehr vorhanden („Durchfallen“ des Pedals)."

Die Auswirkungen von Gasblasen im System werden hier als Durchfallen des Pedals beschrieben..
..Nun die Frage geschieht dieses Durchfallen langsam oder tritt man sofort ins Leere ?
und
Bei laufenden Motor (-->Bremskraftverstärker aktiv) ändert sich das "Durchfallverhalten" ?

Das Problem tritt nur bei laufendem Motor auf, bzw. ist nur dann Bemerkbar.
DiiiDA93
 
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 12. Juli 2016, 19:11
Fahrzeug: LT 28 EZ 02/92

Re: Bremsen zum Pumpen / Trommel / Druckverlust

Beitragvon Biggibus » Dienstag 9. August 2016, 17:42

Moin, hast du schon die Unterdruckpumpe von dem Bremskraftverstärker getestet?
Ist die Manschette am Bremskraftregler noch trocken?
Hast du überprüft ob die Bremskolben sich in beiden Richtungen bewegen?
Hast du auch mal hinter den Bremskolbenmanschetten geschaut ob da alles trocken ist?
Meistens funktioniert die Mechanik vom Bremskraftregler nicht mehr, da hilft nur noch austauschen!
Steht auch alles im dokuwiki!
Gruß,Peter
Camping ist der Zustand, bei dem der Mensch seine eigene "Verwahrlosung" als Erholung empfindet
Benutzeravatar
Biggibus
 
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:15
Wohnort: 51399 Burscheid
Fahrzeug: LT28D, Karmann,Bj.1985,namens "Klara"

Re: Bremsen zum Pumpen / Trommel / Druckverlust

Beitragvon DiiiDA93 » Mittwoch 10. August 2016, 16:24

Servus,

Ich habe alle manschetten überprüft.. es ist alles Trocken
Die Bremskolben tun auch wie sie sollen..

Ich hab gestern mit nem Mitarbeiter und Bekannten vom Freundlichen telefoniert.
Der hat gemeint, dass es durchaus zu aktzeptieren ist, wenn der druck auf dem Pedal gaaanz langsam nachlässt.
Das ist bei mir ja auch der fall.. Der Druck lässt nur nach wenn man volle Kanne drauflatscht und draufbleibt.
Wie gesagt.. nur dann und nur ganz langsam.. ich habe morgen ein Werkstatt - Tüv Termin bei VW

Ich denke er kommt durch, da die Bremskraft im Vergleich zum IST Zustand beim letzten Tüv Versuch spürbar gesteigert hat und
das die einzige Bemängelung war. Ich bin also guter Dinge =)

Die Vacuum-Pumpe und deren Schläuche werde ich mir auf jeden Fall noch anschauen, auch wenn ich morgen keine Probleme habe..
..Ich geb bescheid wie es gelaufen ist =)
DiiiDA93
 
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 12. Juli 2016, 19:11
Fahrzeug: LT 28 EZ 02/92

Re: Bremsen zum Pumpen / Trommel / Druckverlust

Beitragvon Tomturbo1958 » Mittwoch 10. August 2016, 19:17

Servus!
Der Bremskrafverstärker hat so viel Kraft das Du die Primärmanschetten im Hauptbremszylinder überdrückst! Wenn Du das nur bei laufenden Motor bemerkst dann ist das OK. (Wenn alles trocken bleibt)
Wenn es bei langgezogenen Bremsungen zu bemerken ist, dann sofort den Hauptbremszylinder prüfen!
Thomas
Benutzeravatar
Tomturbo1958
 
Beiträge: 500
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 14:19
Fahrzeug: LT45 lang 109 PS 440000 Km Womo Eigenbau Reimodach

Re: Bremsen zum Pumpen / Trommel / Druckverlust

Beitragvon DiiiDA93 » Mittwoch 10. August 2016, 21:22

Das ist ja mal ne schöne Nachricht =)
Freut mich ehrlich zu hören..

.. vor ein Paar Stunden hat ein lieber VW Mensch mit roten Nummernschildern meinen lieben Großen abgeholt.

Jetzt liegt es nicht mehr in meinen Händen..
... ....das macht mich nicht weniger nervös !!
DiiiDA93
 
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 12. Juli 2016, 19:11
Fahrzeug: LT 28 EZ 02/92


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste