Zigarettenanzünder

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Zigarettenanzünder

Beitragvon jonobo » Dienstag 24. Juli 2007, 21:05

Hi,

ich bin fröhlicher Neuling bei KFZs allgemein und meinem neuen alten VW LT 28 im speziellen.

Nachdem ich schon ein wenig im Forum gestöbert habe, mir diverse FAQs angesehen habe, mir alles an technischer Dokumentation runtergeladen habe was ich hier und in der näheren Netzumgebung finden konnte und mir gar auf http://www.originalanleitungen.de die Manuals für den Wagen im allgemeinen und meinen Motor im speziellen bestellt habe - wage - ich es nun zu stellen meine erste Frage:

Wie und wo baue ich einen Zigarettenanzünder ein ?

Ich brauche irgendeine praktische Verbindung zum anschliessen diverser technischer Geräte (Laptop, Handyladegerät, bei Bedarf Spannungswandler 12V -> 230V, externe Festplatte, Mikrofonvorverstärker und andere Energiefresser)

Ich habe einen VW LT 28 mit EZ 06/1981, 55KW/75PS, 6 Zylinder Diesel, 2355cm³ Hubraum, - wenn ich den für mich neuartigen Datensalat richtig interpretiere.

Hier ein Bild vom aktuellen Un-Zustand meines Armaturenbretts:
Bild

Ich freue mich über Tips und Hinweise aller Art und Unart :mrgreen:

;j
jonobo
 

Beitragvon Thorsten Vogel » Dienstag 24. Juli 2007, 21:15

Also ich würde da neue Kabel direkt von der Batterie ziehen, allerdings bin ich auch kein großer Schrauber, bei Ebay findest Du unter Wechselrichter auch diverse Geräte die auch direkt an die Batterie angeklemmt werden können vielleicht brauchst Du dann ja gar keinen Anzünder vorne mehr... bei dem Kabelsalat würde ich mich jedenfalls nicht trauen ein bestehendes anzuzapfen schon gar nicht wenn da ein Spannungswandler dran soll der ordentlich zieht...

Aber wie gesagt ich bin ja eigentlich Laie, oder Grobmotoriker.... vielleicht gibt es ja hier Spezialisten

Thorsten :-|
Benutzeravatar
Thorsten Vogel
 
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 21:48
Wohnort: Wunstorf
Fahrzeug: LT28, EZ 1992, lang, hoch, 1G TD WoMo

Danke für die schnelle Reaktion ;)

Beitragvon jonobo » Dienstag 24. Juli 2007, 22:07

Danke euch für die schnelle Reaktion.

@v-mann:
Das sieht ja ganz gut aus, Wechselrichter aka Spannungswandler gibt es auf ebay ja jede Menge - wahrscheinlich wird mein fauler Geistkörper auf eine solche Lösung zurückgreifen, obwohl das für einen Laptop alleine eine suboptimale Lösung ist, da es eigentlich absurd ist erst die 12V auf 230V zu pumpen um dann da mein normales Laptop-Netzteil einzustöpseln, das die 230V dann wieder auf 19V runter regelt. Aber jedenfalls scheint es die schnellste und bequemste Lösung zu sein (ich habe halt ein wenig Sorge, dass ich mir damit ganz schnell meine Batterie leere, aber die meisten Wechselrichter haben laut Werbung einen "Tiefenentladungsschutz" und schalten sich ab bevor sie der Batterie schaden - woraus die nächste Frage resultiert: "Kann ich meinen Diesel LT einfach wie ein "normales" Auto anschieben und dadurch starten ?" (dann wäre die leere Batterie ja kein Problem - obwohl - da braucht man wohl schon ein paar Helfer um das Ding anzuschieben -_-) )

@Dirk:
Ich glaube du hast Recht, eins von den Dingern links neben meinem Handschuhfach und über dem Lüfter scheint mal ein Zigarettenanzünder gewesen zu sein. Ich schau mir das Morgen nochmal genau an, ob da noch irgendwo Kabel dranhängen.

Ideeen und Vorschläge zur Stromversorgung sind weiterhin Willkommen :mrgreen:

;j
jonobo
 

danke

Beitragvon jonobo » Montag 13. August 2007, 18:54

@alle: Danke fuer eure Tips, ich bin mittlerweile meine ersten 3500km durch Frankreich gefahren und es laeuft soweit alles (naja, die Seitentuer ist vorgestern rausgefallen, da die untere Fuehrungsschiene durchgerostet ist) ;)

Der Vorbesitzer meines LT hat da an der Elektrik ein wenig zerbastelt (ein drittes Sicherungsbrett unter dem Fahrersitz unerreichbar eingeschweisst), deshalb habe ich da nix weiter angefasst bisher (na gut, als die Zweit-Batterie geplatzt ist habe ich sie abgeklemmt und seitdem traue ich der Elektrik erst wieder ueber den Weg wenn ich irgendwann zu Hause Zeit habe mir das in Ruhe anzuschauen).

Jedenfalls funktioniert der Zigarettenanzuender und ich habe meinen Laptop dran ;)
Allerdings kann ich keine Musik ueber den Laptop hoeren (Laptop-Klinke ins Aux vom Autoradio) waehrend ich ihn am Bordnetz habe, es gibt dann unertraegliche Stoergeraeusche.
Aber Tapes und Freunding mit Gitarre erledigen den Job bisher auch sehr gut.

Ich melde mich wieder mit Anfaengerfragen wenn ich zum Bastel-November nach Hause komme,

euch allen gute Fahrt,

j aus b in f ;)
jonobo
 


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste