wenn man den Behälter bis obenhin voll macht mit Wasser, ist's kein Wunder dass Luft kommt. Die Unterkante des Füllstutzens liegt noch unter der höchsten Stelle des Behälters. Der Riss im Behälter kann eigentlich nicht durch eine defekte ZKD entstanden sein, da der Veschlussdeckel zu hohen Druck abläßt. So einen Riss hatte meiner auch.
Wieviele km hat denn deine "Möhre"?
Mach halt den Blubbertest, wenn der Motor Betriebstemperatur hat. Öl hast du auch keines im Wasser, das ist auch frisch eingefüllt sofort tiefschwarz, weil es sich mit den alten Ölresten mischt. Schau noch mal in den Öleinfülldeckel, ob da braune Paste (Öl/Kühlwasseremulsion) klebt, ansonsten ist das auch ok.
Nach allem was wir bis jetzt gesehen haben, scheint ein Kopfschaden ja immer unwahrscheinlicher zu sein.
So ein Schaden führt eigentlich auch zu verringerter Kompression der betroffenen Zylinder, dazu macht man einen Kompressionstest und dokumentiert den für jeden einzelnen Zylinder, zusammen mit Motortemperatur, Datum der Untersuchung und dem Kilometerstand. Für später, falls mal wieder gemessen werden muss, als Vergleichswerte.
Das weiße Qualmen nach dem Start war einfach unverbrannter Diesel, weil die Glühkerzen defekt waren. Ich hätte dann gleich alle getauscht oder mindestens mal den Strom gemessen. Vor den hinteren Kerzen drücken sich die Werkstätten und Selbermacher aber gerne, weil es dort ein wenig fingerbrecherisch zugeht hinter der ESP.
Karotti hat geschrieben:Solange der Riss aber nicht offen ist, brauche ich demnach ja noch keinen neuen Behälter, oder?
Karotti hat geschrieben:Weißer Qualm kommt beim Anlassen immer noch, aber es wurden ja auch "nur" 3 Glühkerzen gewechselt. Kann es daran noch liegen? Fände ich nicht weiter schlimm.
Er besteht aus thermoplastischem Material (PP/PE) und kann geschweißt werden.
Dein Motor findet das schon schlimm. Die Zylinder, aus denen der weiße Qualm kommt, arbeiten nicht und er ruckelt und läuft unrund. Außerdem stinkst du die Gegend ein. Ich meine, das tut man mit LT ja sowieso - aber es sollte doch nicht mehr als nötig sein?
ja ist es. Es ist normal am Ventildeckel befestigt, scheinbar war der wirklich unten...Ist das die Masse? Wo gehört das hin?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste