abgasrohr Sven Hedin

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

abgasrohr Sven Hedin

Beitragvon Camperaar » Montag 6. Juni 2016, 11:47

hallo Leute,

Ich suche ein neues Abgasrohr für den Elektrolux Kühlschrank unseres Sven Hedin. Ich habe das gleiche Material schon gesehen bei Günzl, (http://www.vwbusshop.de/Abgasrohr) aber dieses Rohr ist zu kurz. Wer weisst ob solch ein Aluminium Schlauch pro Meter zu bekommen ist?

Ich höre gern!

Paul
LT Freund aus der Niederlanden
Benutzeravatar
Camperaar
 
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 13:54
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin 1983

Re: abgasrohr Sven Hedin

Beitragvon part1 » Montag 6. Juni 2016, 12:56

Hallo,

Ich habe im Auktionshaus (e.....) einfach nach Kopexrohr gesucht. Da gibt es beschichtete,aber auch Alu so wie du sie brauchst.
Gruß uwe
part1
 

Re: abgasrohr Sven Hedin

Beitragvon Micha-Schrauber » Montag 6. Juni 2016, 13:40

Stop !!!

Die Abgasrohre dürfen ...wie auch bei den Heizungen, deren Abgase über Dach abgeführt werden, NICHT MEHR AUS ALU SEIN...sondern müssen aus VA STAHL sein.!!!

Also bitte kein Alurohr einbauen, das ist dann eigentlich ein KO-Kriterium bei der Gasprüfung !!

Gruß,
Micha

Ps. das Angebot aus der bucht ist übrigens auch VA...und wenn man das genau anschaut...sieht man das auch...und am Preis..
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: abgasrohr Sven Hedin

Beitragvon Camperaar » Montag 6. Juni 2016, 16:43

Danke für die Tipps und Aufmerksamkeit.

Ich habe gesucht, aber es gibt kein Alternativ in die Niederlanden. Ich finde nur die kurze Ausführung. Had jemand eine Vorschlag?

Paul
LT Freund aus der Niederlanden
Benutzeravatar
Camperaar
 
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 13:54
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin 1983

Re: abgasrohr Sven Hedin

Beitragvon Micha-Schrauber » Montag 6. Juni 2016, 21:37

Hallo Paul,

entweder Du nimmst zwei kurze Stücke, und steckst die mir einer Metallhülse die innen oder aussen drüber passt zusammen, z.B. was aus dem Sanitärbereich aus Messing oder Kupfer, oder wenn Du mal nach VA Wellrohr oder VA Flexrohr gockelst, kommt schon einiges zu Tage.
Ich bin da auf die Firma Hörr gestossen, und wenn Du Hörr Wellrohr gockelst kommst gleich zum Produkt. Musst Du das alte mal messen, und dann kannst Grösse und Länge selbst eingeben.

Gruß
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: abgasrohr Sven Hedin

Beitragvon Camperaar » Dienstag 7. Juni 2016, 21:38

Hallo,

Leider hat das genennte Unternehmen kein Rohr mit 18 mm Durchschnitt. Ich habe heute sehr viele Geschäfte angerufen, aber leider habe ich noch nichts passendes gefunden. Weiss jemand ob die Ersatzrohre aus Alu oder Edelstahl sind?

Paul
LT Freund aus der Niederlanden
Benutzeravatar
Camperaar
 
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 13:54
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin 1983

Re: abgasrohr Sven Hedin

Beitragvon Camperaar » Mittwoch 22. Juni 2016, 11:18

Es hat geklappt! Ich habe ein abgasdichten Flexrohr gekauft, leider gab es die nur mit einem innen Durchmesser von 20 mm. Der Auspuff had ein Rohr von 17 mm. Ich habe dazu einem Passrohr gefertigt und wie eine Packung dazwischen gemacht. Für eine gute Dichtung verwende ich noch hitzefesten Kit.

:!: Eine Warnung für alle mit einem Gaskühlschrank: das flexibele Alurohr war auf mehrere Stellen perforiert durch den Alter!
LT Freund aus der Niederlanden
Benutzeravatar
Camperaar
 
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 13:54
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin 1983


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste