Liebe Dieselmotorexperten,
ich hab am WE mal meinen gebrauchten Ersatzmotor auseinandergeschraubt (siehe Bilder im Anhang)und brauch Unterstützung bei der Klärung folgender Punkte:
1) Kann man anhand der Buchstaben auf der Nockenwelle den Motortyp bestimm (075F und ein U) - die Stelle auf dem Motor, wo dir Kennung sonst steht ist leer - als Dichtung lag eine Metalldichtung unterm Kopf (nur beim ACL?)
2) Der Kopf hat einige Risse - die fast normalen zwischen den Ventilen, aber auch zwischen Brennkammer und Ventilen (siehe letztes Bild vom Zylinder 5) - den Wasserkanälen nach zu urteilen, war im Kühlwasser wahrscheinlich kein Öl - ich hab den aber auch "leer" gekauft.
Falls ich also mal einen Ersatzmotor (anstelle meines ACL) brauche, ist es sinnvoll, diesen hier aufzuheben? Oder kann ich den Kopf mit den Rissen sowieso nicht mehr verwenden und müßte mich im Ersatzfall fragen, ob ich nicht lieber einen Komplettkopf besorge anstelle diesem mit ungewissen Zustand/Kennbuchstabe?!
Vielen Dank!
Johannes