von Torsten alias Jabba » Dienstag 14. Juni 2016, 12:07
Wollte gerade die Standard Glühbirne der Fahrerraum Innenbeleuchtung gegen eine LED auswechseln.
Gesagt getan und siehe da, Tür zu Licht geht nicht ganz aus, sondern dimmt runter, so das es noch leicht leuchtet.
Dachte, super, ohne technischen Schnickschnack hab ich jetzt so eine moderne nachdimm/glühbirne, wie bei den neueren Autos, wo erst nach ner Zeit das Licht ausgeht nachdem man dir Tür zugemacht hat, die wird schon noch ausgehen, wenn der Reststrom verbraucht ist.
Ne nichts. die dümpelt fleißig weiter. Nachgemessen. Tür auf 12,8V - Tür zu 7,5V
??????????
Was ist das? Muss morgen da nochmal die alte Birne reinstecken, ob das da auch so ist. Aber dann müßte die ja auch ein klein wenig glühen, oder? Oder das war bei der alten sooooo wenig, das das nie aufgefallen ist.
Ist das normal? Muß das so?
Wo kommen denn eigentlich +- für die Deckenleuchte her, bzw wo sind die angeklemmt? Dann würde ich mal das Phänomen von der Wurzel aus angehen?!