diesel3 hat geschrieben:Ich kram das nochmal raus - staubwegpust *** ;)
Wir haben 2 Kinder (einmal 5 Monate und einmal 5 Jahre) - Meine Idee ist,
dass die Kleine in der Babyschale entgegen der Fahrtrichtung vorn in der Mitte vor dem Motordeckel
auf der Easy-Base (Klicksystem mit Fussstütze) fährt.
Dahinter ist dann bis zur Alkovenleiter noch genug Platz für den "Großen"
im Britax-Römer King Kindersitz mit eigenem Gurtsystem.
Der Beifahrersitz bleibt dann noch gut nutzbar. Ich habe das mal probehalber so mit Gurten montiert und
es wäre gut nutzbar.
Das Gewicht der beiden Kinder-Sitze mit den Kindern in Summe (15 + 6 + 10 + 10) liegt deutlich unterhalb des Gewichts einer
erwachsenen Person, so dass die Stabilität eines zugelassenen Sitzplatzes wohl ausreichen sollte, um keine Gefahr darzustellen.
Hat das schonmal jemand gemacht oder wie reist ihr mit 2 Kindern im DW? Meine Idee wäre, ein Gestell einer Doppelsitzbank
zu suchen (oder ggfs. zu leihen oder nachzubauen) und darauf den Beifahrersitz sowie die beiden Kindersitze zu befestigen.
(Eingetragen sind 6 Sitze im Karmann, ich habe vorn zur Zeit jeweils Einzelsitze mit 3-Punkt-Gurt, hinten
habe ich in der Rundsitzgruppe an jeder Seite einen Platz mit Beckengurt quer zur Fahrtrichtung, Zulassung 06/91)
Dankeschön,
Hendrik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste