Dachreling/Rollo überholen

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon MP81 » Sonntag 5. Juni 2016, 19:55

Servus zusammen,
nachdem wir gestern in der Nacht aus unserem Urlaub zurück gekommen sind ist mir heute morgen kurz das Herz stehen geblieben... Bei der Dachreling unseres LT Floridas ist eine Schraube gebrochen und das Gestell inkl. Dachbox hingen ziemlich abenteuerlich hinten drauf. Na ja alles abgeschraubt und festgestellt das die Kunststoffverbindungsstücke zwischen den Alurohren alle hin sind. Weiß zufällig einer wo ich diese Nachbeschaffen kann? Sind die normalen Alurohre mit einem Innendurchmesser von 21mm.
VIELEN DANK!

Und dann noch ne Frage zum Rollo - hat das einer schon mal überholt? Unser Moskitonetz hat das Wort "Netz" nicht mehr verdient und bedarf dringend einer Erneuerung.

Schönen Sonntag noch
Gruß Hans
MP81
 
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 26. Januar 2008, 21:44

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon Kleberwurst » Montag 6. Juni 2016, 10:36

Hallo Hans!

Ich würde sagen: noch mal Glück gehabt, dass dir die Box nicht unterwegs abhanden gekommen ist!!

Wegen der Rollos: ich weiß nicht ob du die gleichen hast, wie im Distance Wide, aber bei mir war das eine ziemliche
Fummelei. Ist aber machbar, man sollte evtl. zu 2. sein, da das spannen und halten der Federn viele Finger erfordert.
Das Ersatznetz (bzw. Verdunklungsrollo) habe ich beim örtlichen Campingausstatter bekommen.
Ist aber schon Jahre her....

Viel Glück mit der Reparatur!

Viele Grüße,
Karo.
LT fahren, ist immer für eine Überraschung gut......auch im restlichen Leben.
Benutzeravatar
Kleberwurst
 
Beiträge: 2246
Registriert: Dienstag 13. April 2010, 19:50
Wohnort: Wiesbaden
Fahrzeug: LT 31 Distance Wide, Karmann Bj. 94, 95 PS, ACL.

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon Hef-te200 » Montag 6. Juni 2016, 19:27

Hallo Hans!

Das mit dem Fliegengitter ist wirklich eine nicht so einfache Sache!
Ein Tipp, pass bei dem aussuchen des neuen Gitters darauf, das das Material nicht zu weich ist, sonst ziehen sich die Ränder beim ausrollen im Bogen ein.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Hef-te200
 
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 6. September 2014, 18:31
Wohnort: Bad Hersfeld (Hessen)
Fahrzeug: LT35 Karmann DW

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon MP81 » Montag 6. Juni 2016, 20:00

Vielen Dank schon mal für die Tipps. Ausgebaut habe ich die Rollos schon, das ging schnell. Für das Rolle habe ich ein noch ein altes mit Alubeschichtung im Keller gefunden das ich zurecht schneiden werde. Beim Fliegengitter ist es schwer einzuschätzen welches die notwendige Dicke und Stetigkeit hat. Remo hat eins im Angebot das sie für Ihre Aufrüstungen verwenden. Ist halt nur teuer :-).

Was die Dachreling angeht tappe ich leider immer noch im dunkeln. Weiß jemand wie diese Plastik Rohr Verbindungselemente heißen? Google spuckt einfach nicht aus und in 2 Wochen soll es schon wieder auf die Straße gehen.
Vielen Dank schon mal
Gruß Hans
MP81
 
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 26. Januar 2008, 21:44

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon erobererdesnutzlosen » Dienstag 7. Juni 2016, 12:01

Hallo Hans ,
Ich kenne Dein Problem mit den Verbindungen am Alu Rohr zu genau und arbeite mit einem Freund an einer Lösung.......
Im Netz kommst du mit dem Begriff : "Satteldistanzstück " nahe ran ...
Gruss Jörg
Benutzeravatar
erobererdesnutzlosen
 
Beiträge: 33
Registriert: Montag 21. Juli 2014, 12:39

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon Carola » Dienstag 7. Juni 2016, 12:13

Hallo,

hast Du für das Fliegengitter mal bei www.fliegengitter-markt.de nachgesehen? Vielleicht haben die was, was preislich / qualitätsmäßig hinkommt. Die haben auch einen Shop in der Bucht. Ich habe da mal was gekauft und war zufrieden.

Gruß, Carola
Livet är ingenting för amatörer... (das Leben ist nichts für Amateure) - August Strindberg
Benutzeravatar
Carola
 
Beiträge: 238
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 10:35
Wohnort: Kiel
Fahrzeug: LT 28 2,4l TD Bj. '93 ACL 95PS, Florida

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon MP81 » Dienstag 7. Juni 2016, 19:36

Hallo Jörg,
perfekt - genau nach so einem Such-Ansatz hab ich gesucht. Ich hab auch schon ein paar Seiten durchforstet und denke das man mit ein bisschen anpassen was brauchbares zustande kriegen kann. An was für einer Lösung arbeitet ihr denn? Wenn ihr was kurzfristiges plant (in zwei Wochen gehts schon wieder los) bin ich definitiv dabei.

@ Carola: Danke für den Tipp - scheinen ein großes Sortiment zu haben.

VG Hans
MP81
 
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 26. Januar 2008, 21:44

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon Matthias Voß » Dienstag 7. Juni 2016, 20:36

Hallo Jörg,

kann man das Satteldistanzstück nicht in einem Drucker fertigen?
Ich habe mir mal Rohre zwischen die vorhandenen gebaut. Der Abstand war mir zu groß, wenn man raufklettert tritt man gerne oder besser nicht, mal dazwischen. Ein Bekannter hatte mir damals Satteldistanzstück aus Alu gefertigt.

Wenn ihr die Lösung gefunden habt, wäre ich noch daran interessiert, falls es möglich ist und bestimmt auch noch andere.
Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Benutzeravatar
Matthias Voß
 
Beiträge: 69
Registriert: Montag 30. März 2009, 00:54
Wohnort: Oerlinghausen
Fahrzeug: ehem. LT31 Florida, EZ 04/95 bis 2018 mein

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon sven hedin münchen » Dienstag 7. Juni 2016, 21:39

Servus Hans,

ich hab das gleiche Problem. Mehrere dieser Plastikteile "zerbröseln". Ich habe unter "Rohrverbinder" gesucht. Grunsätzlich habe ich solche Teile im www gefunden, leider nicht für Rohre mit 21mm Innendurchmesser.
Schau mal hier:
http://www.skiffy.com/docs/menufr.cfm?c ... &serie=146

alternativ könnte man T-Rohrverbinder aus Alu verwenden. So etwas etwa:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 8&biw=1536

Grüße aus Ottobrunn,
Christian
Christian aus Hohenbrunn
Benutzeravatar
sven hedin münchen
 
Beiträge: 232
Registriert: Donnerstag 25. August 2005, 17:13
Wohnort: Hohenbrunn
Fahrzeug: Einer der letzten org. Sven Hedin Bj. 7/88, 102 PS

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon MP81 » Sonntag 12. Juni 2016, 18:26

Hallo,
hab jetzt mal was bestellt. Mit ein wenig kürzen sollten diese Distanzstücke laut Zeichnung funktionieren. Da ich nur 100 Stück abnehmen konnte werde ich berichten ob es funktioniert hat und dann die übrig gebliebenen zum Verkauf anbieten. Das Problem scheinen ja alle LT Floridas und Sven Hedins irgendwann zu bekommen.
Bei den Rollos muss ich euch recht geben - ist saumäßig schwierig die Grundspannung auf zu bauen und das Rollo dann reinzufummeln. Stöhn...
Schönen Sonntag noch
Gruß Hans
MP81
 
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 26. Januar 2008, 21:44

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon sven hedin münchen » Montag 13. Juni 2016, 07:32

Hallo Hans,

wo und was hast Du denn jetzt bestellt? Evtl. würd ich Dir ein paar "Stöpsel" abnehmen.


Schönen Tag,
Christian
Christian aus Hohenbrunn
Benutzeravatar
sven hedin münchen
 
Beiträge: 232
Registriert: Donnerstag 25. August 2005, 17:13
Wohnort: Hohenbrunn
Fahrzeug: Einer der letzten org. Sven Hedin Bj. 7/88, 102 PS

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon MP81 » Mittwoch 22. Juni 2016, 22:16

Servus zusammen,

entschuldigt bitte meine späte Rückmeldung. Die "Stöpsel" sind heute angekommen. Gleich ausprobiert und passen besser als die originalen.
Ich habe mir bei 3D Plastik folgenden Artikel bestellt http://www.3d-plastic.eu/schraubverbind ... rie-1d1lr/
Dann einfach mit einer Metallsäge gekürzt und fertig. Machen einen extrem soliden Eindruck und die Mutter kann auch wiederverwendet werden :grin:
Da man mindesten 100 Stück abnehmen mussten und dann auch noch ein Mindermengen Zuschlag berechnet wurde hat mich der Spaß inkl. Versand 41 EUR gekostet.
Sprich 41 Cent pro Stück.
Wer Interesse hat, ich verkaufe den Rest gerne für den gleichen Preis plus Versand weiter. Einfach PN an mich.

Danke noch mal für die Hilfe, jetzt muss ich nur noch die Rollos mit Vorspannung wieder reinfummeln und dann kannst wieder los gehen.

VG aus München
Hans
MP81
 
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 26. Januar 2008, 21:44

Re: Dachreling/Rollo überholen

Beitragvon sven hedin münchen » Mittwoch 22. Juni 2016, 22:53

Servus Hans,

welche Muttern? Bei mir gibts da nur diese Einschlagkrallen mit Schraubgewinde die in den Rohren stecken und die metrischen Schlitzschrauben dazu. Dazwischen die Stöpsel als Formschluss.
Grundsätzlich hab ich Interesse an den Stöpsel. Kann ich mal kurz bei Dir vorbeikommen und mir das ansehen? Wohne in Riemerling bei Ottobrunn.


Grüsse Christian
Christian aus Hohenbrunn
Benutzeravatar
sven hedin münchen
 
Beiträge: 232
Registriert: Donnerstag 25. August 2005, 17:13
Wohnort: Hohenbrunn
Fahrzeug: Einer der letzten org. Sven Hedin Bj. 7/88, 102 PS


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste