Hallo Leroy!
Leroy hat geschrieben:Der Sinn/zweck einer Sicherung ist mir wohl bewusst.
Na, dann ist ja gut...
Leroy hat geschrieben:Kann ja möglich sein das McGyver den Kabelquerschnitt so gewählt hat das dieser ähnlich funktioniert.
[Ironie] Oh ja, mit Sicherheit! Und gleichzeitig hat er noch den "Stinkindikator" erfunden, denn die verbrennende Isolation zeigt durch Gestank an, dass die Sicherung bald durch ist. Schau mal, ob in der Motorabdeckung ein entsprechendes Loch (natürlich schallgedämmt) ist, das den Gestank dann in die Kabine leitet! [/Ironie]
Leroy hat geschrieben:Was dazu kommt ist das die anzeige bzgl.des vorglühens Bei mir nie an ist.
Ohne Vorglühen würde der Motor nicht anspringen, also wird wohl dennoch vorgeglüht. Vielleicht ist ganz einfach das Kontrolllämpchen durch, vielleicht ist es ein Wackelkontakt am Relaissockel oder an der Leiterfolie, vielleicht ist auch der Transistor im Relais, der das Lämpchen einschalten soll, defekt. Lass einfach mal die Türe auf, so dass das Innenlicht an bleibt, drehe den Zündschlüssel dann auf "Vorglühen" und warte ab: Zunächst sollte das Licht merklich dunkler werden, nach spätestens 30 Sekunden sollte es klicken und das Licht wieder heller werden. Das ist ein grober Test der Vorglühanlage.
Wenn du Näheres wissen möchtest, schau mal ins WIKI unter :
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:vorgluehanlage#sicherungskasten_streifensicherungenhttp://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:vorgluehanlage#kontroll-leuchte_fuer_vorgluehenhttp://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:vorgluehanlage#verdrahtung_zentralelektrikDas Kabelstück würde ich herausnehmen und eine neue Sicherung 50A einsetzen. Sollte diese wieder durchbrennen (am besten gleich 3 Stück besorgen), liegt ein Fehler an der direkten Glückerzenverdrahtung des entsprechenden Zweigs vor. Du musst dazu mal das Kabel verfolgen, entweder geht das zu den vorderen oder zu den hinteren 3 Kerzen. Vielleicht hat eine Glühkerze einen Kurzschluss oder das Kupferband berührt etwas und macht einen Kurzschluss. Kerzen bekommen leicht Kurzschlüsse, wenn sie zu fest angezogen werden und sich das Gehäuse deformiert.
Gruß,
Tiemo