Da der Boiler in meinem neugekaufken 34 jährigen Karmann nicht funktionierte habe ich mich entschlossen ihn selber zu reparieren. Zuerst habe ich ihn zerlegt. Das Ding war voll mit Rost, und ein toter Wurm versteckte sich unter dem Keramikteil der Zündung. Dann habe ich alles saubergemacht, entrostet und den Bennraum mit Zinkspray zum Korrosionsschutz besprüht. Nun heute habe ich angefangen ihn zusammenzubauen:
- Blechteile um den Brenner wieder festgenietet
- Zündkerze und Flammenwächter an den Brenner montiert
- Magnetische-Spule auf das Ventil aufgesetzt
- Steuerung an die mit ganz viel Kontaktspree entrostete Platine angeschlossen
- Gas ist noch nicht angeschlossen

- Zündung an die Platine angeschlossen, obwohl sie auf dem Foto abgeklemmt ist!!
Dann habe ich die Steuerung angeschaltet und mit einem Multimeter konnte ich beobachten, dass 12v an den beiden Kabeln anliegt, die zur Spule gehen (2 dünne Kabel, ein grünes und ein gelbes).
Gut, habe ich gedacht, gleich funkt die Zündung aber das hat sie nicht getan.

Meine Fragen



- Warum zündet der Boiler nicht ?
- Wo kann ich nachschauen ?
- Gibt es bekannte Schwachstellen an der Platine, die ich überprüfen kann ?
- Warum gehen 2 dünne Kabel mit 12V in die Spule? um ein Magnetfeld zu erzeugen wird auch eins ausreichen, oder ?
Anbei Fotos.
Danke und mit Hoffnung auf warme Dusche im Bus,
Amit