Hallo Sternienthusiast,
hast Du auch einen richtigen Namen?
1) Ich vermute, dass die Vergasermechanik nicht in die Leerlaufstellung zurück geht. Die Drosselklappe (das ist die untere Klappe) muss fast ganz zu gehen.
Evtl. klemmt der Gaszug oder das Gaspedal. Zum Test einfach mal den Gaszug am Vergaser aushängen.
2) Bei warmen Motor prüfen, ob die Starterklappe (das ist die obere Klappe) ganz auf geht.
3) Wenn das ok ist, stimmt vielleicht die Grundeinstellung des Vergasers nicht. Das kann man selber versuchen, aber vorher die Stellungen von Leerlaufschraube und Drosselklappenanschlag festhalten (messen), damit man den ursprünglichen Zustand wieder herstellen kann.
Einstellung bei warmen Motor:
- Leerlaufschraube ganz eindrehen und dann 2 Umdrehungen aufdrehen.
- den Motor starten und Drosselklappenanschlag so einstellen, dass der Motor im Leerlauf rund läuft (ca. 1000 U/min).
- Der Leerlauf müßte sich jetzt mit der Leerlaufschraube fein justieren lassen.
- Wenn das geklappt hat, unbedingt CO-Wert mit Abgastester einstellen (lassen).
- Fertig
Wenn das alles nicht hilft und der Motor nicht auf die Leerlaufschraube reagiert, ist vielleicht das Leerlaufsystem verstopft.
Da hilft nur gründlich reinigen und einstellen.
Viel Erfolg
Stefan
Normal sein kann ja jeder.