Ausfall Scheibenwischer und Spritzpumpe.

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Ausfall Scheibenwischer und Spritzpumpe.

Beitragvon Andreas Gruber » Sonntag 15. Mai 2016, 15:00

Huhu! Kaum vom Pfingatreffen losgefahren, ist jetzt der Scheibenwischer ausgefallen. Auch die Pumpe für das Wischwasser macht keinen Mucks mehr. Als ich am Platz in Lauenförde losgefahren bin war noch alles in bester Ordnung. Das einzige was passiert ist, ist dass ich einen 30er Hubbel auf dem Campingplatz "etwas" zu schnell genommen habe und der LT kurz abgehoben ist. :)

Bin jetzt zum Schreiben mal kurz rausgefahren. Fahre gleich weiter und hoffe, dass die Regenpause anhält.
Bin für Tipps dankbar, da Recherche unterwegs schwierig. :)
http://www.humboldt-the-van.com/ & www.facebook.com/groups/vwltflorida/
Benutzeravatar
Andreas Gruber
 
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 23:52
Wohnort: Mannheim
Fahrzeug: LT 28 Westfalia Florida TD, 1G 92PS, EZ 09/91

Re: Ausfall Scheibenwischer und Spritzpumpe.

Beitragvon j.b.k » Sonntag 15. Mai 2016, 15:03

Moin,
wenn die Scheibenwischer und Scheibenwischerreinigung nicht funktionieren, Sicherung kontrollieren :TOP:
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Ausfall Scheibenwischer und Spritzpumpe.

Beitragvon tiemo » Sonntag 15. Mai 2016, 15:29

... Und den gemeinsamen Massepunkt rechts hinter dem Wischwasserbehälter

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Ausfall Scheibenwischer und Spritzpumpe.

Beitragvon Andreas Gruber » Sonntag 15. Mai 2016, 18:18

Vielen Dank schon mal! Bin inzwischen gut gelandet. Erstaunlich wie gut es sich mit einem LT bei Regen ohne Scheibenwischer fahren lässt, zumindest bei Tageslicht. Morgen werde ich auf Fehlersuche gehen und euch Rapport leisten.
http://www.humboldt-the-van.com/ & www.facebook.com/groups/vwltflorida/
Benutzeravatar
Andreas Gruber
 
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 23:52
Wohnort: Mannheim
Fahrzeug: LT 28 Westfalia Florida TD, 1G 92PS, EZ 09/91

Re: Ausfall Scheibenwischer und Spritzpumpe.

Beitragvon justdoit » Montag 16. Mai 2016, 20:17

Der Lenkstockschalter ist noch i.O?
Nicht das du mit dem Knie während des Hüpfers angeschlagen bist.

Gruß Jens DA
justdoit
 
Beiträge: 344
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 23:08
Fahrzeug: `91 LT 35 Kasten, hoch, lang, 1E / 2,4L 69kw - LPG

Re: Ausfall Scheibenwischer und Spritzpumpe.

Beitragvon Christoph68 » Dienstag 17. Mai 2016, 16:32

Hi wenn beides ausfällt ist die Masse gestört. Massestern hinter dem Wischwassertank, vorderes Kabel. Durchgang prüfen reinigen Vaseline oder Polfett drauf dann sollte es wieder gehen. Hatten meine beiden auch schon. Gruß Christoph
Christoph68
 
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:47
Wohnort: Mömlingen
Fahrzeug: VW LT1 Vario mobil

Re: Ausfall Scheibenwischer und Spritzpumpe.

Beitragvon Andreas Gruber » Donnerstag 19. Mai 2016, 19:30

Es war die 8A-Sicherung Nr. 11. Bin nur nicht drauf gekommen weil das Frischluftgebläse trotzdem funktioniert hat. Das war ja einfach! :)
Dateianhänge
IMG_20160519_192825.jpg
IMG_20160519_192825.jpg (211.51 KiB) 3320-mal betrachtet
http://www.humboldt-the-van.com/ & www.facebook.com/groups/vwltflorida/
Benutzeravatar
Andreas Gruber
 
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 23:52
Wohnort: Mannheim
Fahrzeug: LT 28 Westfalia Florida TD, 1G 92PS, EZ 09/91


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste