Hallo Lutz!
Leider habe ich da keine Erfahrung. Ich habe schon von (gestandenen!) Leuten gehört, die die Riemenscheibe nicht abbekommen haben.
Muss ja bei dir alles nicht sein.
So weit ich weiß, ist die Riemenscheibe zum Spannen des Riemens geteilt, dh. vordere Hälfte geht schon mal leicht ab. Aber dann...
Ich hab auch keine Ahnung, ob der WDR so eingebaut ist, dass er von vorne zu wechseln geht. Aber ich würde es probieren, so kann man die Pumpe ja eh nicht benutzen.
Im Wiki steht leider auch nichts näheres dazu, eine kleine Skizze ist unter
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_zahn_antriebsriemen#keilriemen_mit_riemengetriebener_unterdruckpumpe_cp-motor zu finden. Evt. ist es das als "O-Ring" beschriebene Teil, das dir Verdruß bereitet.
Edit: Nee, das isses nicht...
Gruß,
Tiemo