Lima-Kühlrohr, woher ein neues

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Lima-Kühlrohr, woher ein neues

Beitragvon Manuel Strübing » Montag 9. Mai 2016, 12:51

Moin,
mir hat beim Ölwechsel das Wellrohr zerlegt, dass von der Lima unter die Stoßstange geht. Ich finde nun in den einschlägigen Internetseiten keine Teilenummer für das Rohr heraus. Kriegt man das noch irgendwo oder auf welches Standard-Rohr kann man umsteigen?

Gruß

Manuel
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Lima-Kühlrohr, woher ein neues

Beitragvon Daniel Schulz » Montag 9. Mai 2016, 13:41

Moin,
meinst Du das Luftansaugrohr zum Lufi?
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Daniel Schulz
 
Beiträge: 227
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 10:03
Fahrzeug: LT28 EZ 06/80 Diesel Hochdach Womo

Re: Lima-Kühlrohr, woher ein neues

Beitragvon Manuel Strübing » Montag 9. Mai 2016, 13:47

Daniel Schulz hat geschrieben:Moin,
meinst Du das Luftansaugrohr zum Lufi?
Gruß
Daniel


Nein ich meine das Luftansaugrohr der Lichtmaschine beim Turbobodiesel. Ist so ein Wellrohr aus Pappe und Alu
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Lima-Kühlrohr, woher ein neues

Beitragvon LT-Harry » Montag 9. Mai 2016, 13:52

Servus Manuel
Art.Nr. habe ich auch keine, aber da kannst jeden anderen "Wellschlauch" (Pappe-Alu) verwenden, der Ø sollte halt passen.

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
LT-Harry
 
Beiträge: 879
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
Wohnort: Mittelfranken
Fahrzeug: LT35 DWG Karmann

Re: Lima-Kühlrohr, woher ein neues

Beitragvon Daniel Schulz » Montag 9. Mai 2016, 13:57

Ach so,
beim Turbo bin ich raus und im Etos kann ich nichts finden.
Grüße
Daniel

P.S. Pappe-Aluschlauch hab ich noch von der Standheizung. Welchen Durchmesser brauchst Du?
Benutzeravatar
Daniel Schulz
 
Beiträge: 227
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 10:03
Fahrzeug: LT28 EZ 06/80 Diesel Hochdach Womo

Re: Lima-Kühlrohr, woher ein neues

Beitragvon Manuel Strübing » Montag 9. Mai 2016, 14:00

LT-Harry hat geschrieben:Servus Manuel
Art.Nr. habe ich auch keine, aber da kannst jeden anderen "Wellschlauch" (Pappe-Alu) verwenden, der Ø sollte halt passen.

Gruß @Harry


Ich habs gefunden. 075903663A ist die Teilenummer. Mal gucken ob ich das irgendwo günstiger finde.
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Lima-Kühlrohr, woher ein neues

Beitragvon tiemo » Montag 9. Mai 2016, 14:03

Hallo Manuel!

Bei mir ist seit Jahren ein alter Billig-Staubsaugerschlauch drin aus Kunststoff. Die Temperaturbeständigkeit reicht anscheinend aus. Bestimmt bekommt man entsprechenden Wellschlauch als Installationsmaterial auch in der Elektroabteilung, er sollte aber keine Ablauföffnungen haben.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Lima-Kühlrohr, woher ein neues

Beitragvon LT-Harry » Montag 9. Mai 2016, 15:45

Hi Manuel
Andere Frage: wieviel von dem Schlauch brauchst du??
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der komplette Schlauch gekillt ist.
Wenn die Schadensstelle nicht zu groß (lang) ist kannst das auch mit Aluklebeband flicken, oder mal im Campingzubehör schauen, evtl gibts da den passenden Ø
http://freizeitwelt.de/Heizungszubehoer,H080114.html

Gruß @Harry
PS: Laß uns am Erfolg teilhaben
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
LT-Harry
 
Beiträge: 879
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
Wohnort: Mittelfranken
Fahrzeug: LT35 DWG Karmann

Re: Lima-Kühlrohr, woher ein neues

Beitragvon Manuel Strübing » Montag 9. Mai 2016, 15:47

es sind eigentlich nur rund 10 cm am Lima-Stutzen kaputt... das ganze ding ist aber so porös, dass es quasi beim Angucken zerfällt. ich habe ihn jetzt gekürzt und erstmal vorsichtig wieder auf den Stutzen geschoben. Mittelfristig will ich den aber komplett tauschen
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Lima-Kühlrohr, woher ein neues

Beitragvon Patrick Hoffmann » Dienstag 10. Mai 2016, 19:32

Hallo Manuel,

ich habe gerade letzte Woche so ein Rohr über Classic-Parts bezogen.Ging preislich auch in Ordnung.

Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Patrick Hoffmann
 
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 11:10
Wohnort: Berlin
Fahrzeug: LT 28 Sven Hedin '81


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste