Liebes Forum. Ich fahre einen LT 31 BJ 95 mit Florida Aufbau. Die originale 1860Kg Achse ist verbaut aber dank roller im Heck, 110L Tank und 100L Brauchwasser sowie Schminkkoffer der Freundin eher bei 1950kg
Die Originale 1+1 Blatt Federung ist damit natürlich überfordert, sodass der wagen vorne (verstärkte federn 1650kg) etwa 5-7cm höher steht als hinten.
Das gefällt nicht nur optisch nicht sondern bringt die Herren von der gendarmarie sind natürlich auch sofort auf der richtigen fährte: Der ist zu schwer!!
Ich möchte nun stärkere Federn einbauen und dazu euren Rat einholen wie ich das Beste Ergebnis erziele!
Dazu stehen meiner Meinung nach folgende Varianten zu Auswahl:
Gebrauchte Federn aus dem LT 35 verbauen, diese sind Billig zu haben und werden wahrscheinlich ihren Zweck erfüllen
Neue Federn beim Blattfedershop bestellen 3+1 ODER 4+1 (Wenn ja welche und warum)
Oder ein 2+1 feder Paket (LT 35 oder Blattfedershop ) und dazu eine Luftfederung
Jeder der Möglichkeiten scheint vor und Nachteile zu haben, ich suche aber weder nach der Günstigsten noch nach der Non plus Ultra Lösung!
Ich möchte ein gutes Preis Leistungsverhältnis erzielen.
Wenn die Luftfederung der einzig wahre weg zum Glück ist werden keine Kosten und mühen Gescheut und diese verbaut, wenn es laut euren Erfahrungen anders geht , gerne her mit den Tipps!!!
Ausladen ist übrigens keine Option, weder Freundin noch Roller bleiben zuhause, da wir oft autark stehen ist auch auf Wasser nicht zu verzichten!!
Ich habe in einem anderen Thema gelesen das es wohl einen Prüfer geben soll der die Achslast von 1940kg der Pritschenwagen einträgt wenn auf die 4+1 Federn umgerüstet wird.
Kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank für eure Überlegungen und mühen.
Lg basti