Auf der Suche nach den Dichtungen: Verflixter Kleinscheiß!

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Auf der Suche nach den Dichtungen: Verflixter Kleinscheiß!

Beitragvon Robert Sommer » Freitag 8. April 2016, 18:00

Huhu,

ich bestelle gerade fleißig Teile.
Die Ölzu- und -ablaufschläuche lasse ich im Hydraulikhandel richten.
Trotzdem fehlen mir noch Dichtungen, die ich nirgends zum Kauf finden kann- muss ich mir die jetzt selber schnitzen (woraus?)

(Motor: DV)
Dichtring Ansaugrohr N 901 871 01
Dichtung Ölablaufrohr 068 145 773A
Schraube Ölablaufrohr N 901 290 01
Dichtung Turbo Ölzulauf N 013 818 0 (2X)

Zu Hülf- wo gib's das noch?

Achso: wenn ich eine Ölwanne wechsel, kann ich die olle Dichtung wiederverwenden, oder muss ich 'ne neue für 50 Öcken ranholen?

Beste Grüße,

Robert
... auch das geht vorbei.
Vielleicht fährt's auch.
Benutzeravatar
Robert Sommer
 
Beiträge: 219
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 09:26
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT 28 // '88/89 // DV 80kW // hoch, lang, gelb

Re: Auf der Suche nach den Dichtungen: Verflixter Kleinschei

Beitragvon Herbert Kozuschnik » Freitag 8. April 2016, 20:24

Hi Robert,
O-Ringe hole ich bei einem Händler für Industriebedarf und für einfache Flachdichtungen die man fertig nicht mehr bekommt gibts dort auch Dichtungspapier zum "selberschnitzen". ;-)

Für die Ölwanne passt auch die vom Volvo (wenn man die "Ohren" abschneidet), z.B. die:
http://www.ebay.de/itm/AJUSA-DICHTUNG-OLWANNE-14043000-VW-VOLVO-/262367435701
Gruß Herbert
(Bj 1956)

MultiMobil auf LT 31 TD
(Bj 1990, Motor DV 80Kw)
Benutzeravatar
Herbert Kozuschnik
 
Beiträge: 350
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 10:11
Wohnort: 91575 Windsbach

Re: Auf der Suche nach den Dichtungen: Verflixter Kleinschei

Beitragvon Robert Sommer » Samstag 9. April 2016, 01:46

Cooler Tipp!
Und auf das Selbstschnitzpapier dann einfach die alte(n) Dichtung(en) als Schablone(n) nehmen, oder ist das zu ungenau?
... auch das geht vorbei.
Vielleicht fährt's auch.
Benutzeravatar
Robert Sommer
 
Beiträge: 219
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 09:26
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT 28 // '88/89 // DV 80kW // hoch, lang, gelb

Re: Auf der Suche nach den Dichtungen: Verflixter Kleinschei

Beitragvon Micha-Schrauber » Samstag 9. April 2016, 03:22

Hallo Robert,

ja das geht, einfach auflegen und mit Kugelschreiber nachzeichnen, aber kontrolieren ob die alte Dichtung nicht verzogen ist, und wenn sie beschädigt ist, mit bischen " Fantasie " ergänzen, und mehrmals probieren.
Gut bewährt hat sich ein kleines scharfes Nagelscherchen, da ja auch kleine Kurven geschnitten werden müssen.
Lochzangen für Leder oder Blech z.B. eignet sich gut, zum knipsen von Schraubenlöchern oder Stehbolzenlöchern.

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Auf der Suche nach den Dichtungen: Verflixter Kleinschei

Beitragvon tiemo » Samstag 9. April 2016, 04:31

Hallo Robert!

Robert Sommer hat geschrieben:Achso: wenn ich eine Ölwanne wechsel, kann ich die olle Dichtung wiederverwenden, oder muss ich 'ne neue für 50 Öcken ranholen?


Also, wenn nach Abnehmen der Ölwanne die eine Hälfte der Dichtung am Motorblock, die andere an der Ölwanne klebt, dann eher nicht wieder verwenden...
Falls es eine Gummidichtung ist und du sie erst vor kurzem eingebaut hast, dann geht das evt.. Ist natürlich etwas nervig, wenn sich im Nachhinein rausstellt, dass sie nicht mehr dicht ist.
Meine letzte Ölwannendichtung hat um 11EUR gekostet (Papierversion), nicht 50EUR, zB. hier oder viele andere Angebote:
http://www.ebay.de/itm/VAICO-Dichtung-O ... Swo6lWQgLV
Die Papierversion kann man allerdings kaum wiederverwenden.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Auf der Suche nach den Dichtungen: Verflixter Kleinschei

Beitragvon Robert Sommer » Dienstag 19. April 2016, 14:00

Moooooooooinsen,

nächste Baustelle. Die meisten Dichtungen gibt's noch irgendwo.
068 145 773A muss ich tatsächlich selbst ausschneiden.
Welche Papierdicke ist da am wahrscheinlichsten (Turboablauf): 1 oder 2mm?

Die Ringe für die Servo sind aus Alu, was macht das, wenn die aus Kupfer sein würden?

Gruss,

roob
... auch das geht vorbei.
Vielleicht fährt's auch.
Benutzeravatar
Robert Sommer
 
Beiträge: 219
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 09:26
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT 28 // '88/89 // DV 80kW // hoch, lang, gelb

Re: Auf der Suche nach den Dichtungen: Verflixter Kleinschei

Beitragvon tiemo » Dienstag 19. April 2016, 14:41

Hallo Robert!

Robert Sommer hat geschrieben:Welche Papierdicke ist da am wahrscheinlichsten (Turboablauf): 1 oder 2mm?


Für die Funktion unerheblich an dieser Stelle. Ich würde 2mm nehmen, ist elastischer.

Robert Sommer hat geschrieben:Die Ringe für die Servo sind aus Alu, was macht das, wenn die aus Kupfer sein würden?


Macht nix, kannst du auch nehmen.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Auf der Suche nach den Dichtungen: Verflixter Kleinschei

Beitragvon Robert Sommer » Dienstag 19. April 2016, 14:45

BEDANKT :)
... auch das geht vorbei.
Vielleicht fährt's auch.
Benutzeravatar
Robert Sommer
 
Beiträge: 219
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 09:26
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT 28 // '88/89 // DV 80kW // hoch, lang, gelb


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste