guten morgen allerseits....
das mit den gummiteilen und dem fett oder auch öl kann ich bestätigen.... die beiden vertragen sich nicht.
ich habe für diese fälle immer ein marmeladenglas mit hohlraumwachs nebst pinsel stehen...
das greift die gummiteile nicht an, schmiert ebenso wie fett, und konserviert dabei insbesondere gewinde hervorragend.
das benutze ich für alle außenliegenden gewindeverbindungen, die keine schraubensicherung ( loctite ) erhalten.
auch nach jahren lassen sich dann die gewinde mühelos wieder lösen.
wenn gewinde gefettet werden, oder ein anderes gleitmittel verwendet wird......
dann gelten die vorgegebenen drehmomente ( immer für trockenme saubere gewinde ) nicht mehr, da sonst die schrauben überdehnt werden.
die reibwerte verringern sich, bei gleichem drehmoment an der schraube erhalte ich eine höhere spannkraft.
um wieviel höher...

... weiß ich auch nicht so genau...
die drehmomente setze ich dann aber immer ca. 25% niedriger an.