Maße Ladeluftkühler ACL-Turbodiesel, bitte

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Maße Ladeluftkühler ACL-Turbodiesel, bitte

Beitragvon LockX » Donnerstag 25. Februar 2016, 23:04

Guten Tag!

Ich bitte um Maße des Original-Ladeluftkühlers (LLK) für den ACL-Turbodiesel:

Breite x Höhe x Tiefe des Kühlernetzes sowie Durchmesser der Luftanschlüsse.

Mein Papmahl-LLK ist 30 Monate nach der Reparatur wieder defekt.
Jetzt suche ich einen neuen LLK, für den es problemlos Ersatz gibt.
Die erbetenen Maße dienen als Vergleichsbasis für den neuen LLK.

Gruß
Manfred
LockX
 

Re: Maße Ladeluftkühler ACL-Turbodiesel, bitte

Beitragvon ttstretter » Sonntag 28. Februar 2016, 12:22

Hallo,

die Maße sind Lang 240mm Breit 170mm Dick 70mm

habe noch einen denn ich abgebenwürde.

Grüss

Ralf
ttstretter
 
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 21:48
Wohnort: Aachen
Fahrzeug: VW LT31 Florida Bj.90

Re: Maße Ladeluftkühler ACL-Turbodiesel, bitte

Beitragvon LockX » Montag 29. Februar 2016, 09:49

Ich danke für die Netzmaße und bitte, auch die Durchmesser der Luftanschlüsse anzugeben.

Einen serienmäßigen ACL-LLK möchte ich nicht einbauen. Denn dann müsste ich -ggf. temporär- vieles ändern und den Motor neu einstellen.
Das zeigen nachfolgende (etwa vergleichbare) Daten von http://www.setrab.com/products/proline/ ... rformance/

Dort legte ich KONSTANTEN fest und variierte den LLK und den Ladedruck. # 2 ist etwa der ACL-LLK und dort der kleinste; # 2.1 ist der ACL-Ladedruck 1.7 bar.
Punkt "." steht für das deutsche Komma ","

Gruß Manfred

---------------------------------

KONSTANTEN

3600 rpm Drehzahl
2.4 Liter Hubraum
5.0 m/s Geschwindigkeit Kühlluft
030 °C Temperatur Umgebung

# 1 – LLK nicht vorhanden = 0%

# 1.1 mit 1,7 bar Ladedruck
104 °C Temperatur Turboausgang
104 °C Temperatur LLK-Ausgang
--- % Kühlung durch LLK
--- bar Druckabfall im LLK
108 g/s Massenstrom Luft = 89%

# 1.2 mit 2,0 bar Ladedruck
127 °C Temperatur Turboausgang
068 °C Temperatur LLK-Ausgang
--- % Kühlung durch LLK
--- bar Druckabfall im LLK
119 g/s Massenstrom Luft = 98%

# 2 – LLK B 250 x H 170 = 100 % (ACL)

# 2.1 mit 1,7 bar Ladedruck
104 °C Temperatur Turboausgang
057 °C Temperatur LLK-Ausgang
064 % Kühlung durch LLK
121 g/s Massenstrom Luft = 100% (ACL)

# 2.2 mit 2,0 bar Ladedruck
127 °C Temperatur Turboausgang
068 °C Temperatur LLK-Ausgang
061 % Kühlung durch LLK
138 g/s Massenstrom Luft = 114%

# 3 – LLK B 382 x H 276 mm = 248%

# 3.1 mit 1,7 bar Ladedruck
104 °C Temperatur Turboausgang
041 °C Temperatur LLK-Ausgang
085 % Kühlung durch LLK
128 g/s Massenstrom Luft = 106%

# 3.2 mit 2,0 bar Ladedruck
127 °C Temperatur Turboausgang
046 °C Temperatur LLK-Ausgang
083 % Kühlung durch LLK
148 g/s Massenstrom Luft = 122%
LockX
 

Re: Maße Ladeluftkühler ACL-Turbodiesel, bitte

Beitragvon ttstretter » Montag 29. Februar 2016, 21:57

Hey Manfred,

sorry habe ich vergessen innen Durchmesser 53mm

Gruss

Ralf
ttstretter
 
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 21:48
Wohnort: Aachen
Fahrzeug: VW LT31 Florida Bj.90


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste