Hallo Ruben!
Rubenhoffel hat geschrieben:Ich denke das der Umbau für mich nicht in frage kommt, da er ziemlich aufwendig ist.
Ich wollte dir da gleich Bescheid sagen, damit du keine unnötige Zeit in den Gedanken investierst. Dein Budget ist viel besser aufgehoben, wenn du dem LT, so wie er ist, mal was Gutes tust.
Du hast zB. geschrieben "kein Rost". Da glaube ich nicht dran

.
Selbst, oder gerade, wenn der Wagen immer in einer Halle gestanden hat, wird da an den neuralgischen Stellen Rost sein. Den sieht man natürlich von außen nicht. Überall, wo man einfach hingucken und hantieren kann, kann man auch einfach versiegeln und lackieren, das hat VW auch getan. Aber es gibt da überall Winkel und Ritzen, wo niemals Lack hin kommt, wohl aber Kondenswasser entsteht, und damit Rost.
Ein paar dieser Ritzen sind:
- Blechdoppelungen zwischen Bodenblech und abdeckblech der Längsträger in Höhe der Radkästen
- Auflagen des Bodenbelchs auf den Querträgern überall
- Batteriekasten hinter dem Sitz
- Dachholme
- Einstieg der Schiebetüre
- Türfalze untenrum
- Falze in den aufrechten Holmen
- Anschluss Spritzblech an Kotflügel
Meistens sieht man da von außen nichts, ist ja aber logisch: Wenn der Rost außen ankommt, ist das Blech punktuell von innen völlig durchgerostet. Dann ist es im Prinzip zu spät...
Das dauert bei einem Hallenwagen etwas länger als bei einem Alltagswagen, der jeden Tag über winterliche Autobahnen getrieben wird, geschieht aber genau so.
Da der Wagen jetzt nicht mehr immer in der Halle steht, wird sich das nun beschleunigen. Da tut vorsorgliches Versiegeln Not.
Eine andere Geschichte ist der Motor. Eigentlich ist der DW nicht so lahm. Es könnte sein, dass er suboptimal läuft, weil die Einspritzpumpe versulzt ist, weil die Düsen verharzt sind, die Filter zugesetzt, Steuerzeiten und Förderbeginn nicht richtig eingestellt. Schau doch mal in deine Fahrzeugpapiere, da ist die Höchstgeschwindigkeit angegeben. Diese, nach GPS gemessen, sollte der Wagen in der Ebene auch erreichen, wenn es nicht gerade stürmt.
Der Zahnriemen könnte überaltert sein. Bei 30.000km ist er bestimmt noch nie gewechselt worden, ist von der km-Zahl ja auch noch nicht dran. Aber wenn er älter als 10Jahre ist, sollte man das sofort in Angriff nehmen. Ein Zahnriemenriss deutet sich nicht an, er passiert plötzlich. Das kann beim Stehen an der Ampel sein, bei Höchstgeschwindigkeit, beim Anlassen, man kann es nicht vorhersagen. Wenn das passiert, entsteht der sogenannte "kapitale Motorschaden". Darum empfiehlt unser WIKI einen Wechsel spätestens nach 7 Jahren.
Die Betriebsflüssigkeiten, Getriebeöl und Differenzialöl, werden standardmäßig nie getauscht, es sind "Lebensdauerfüllungen". Unter "Lebensdauer" stellte man sich bei VW allerdings so ca. 8....10Jahre vor, diese Füllungen haben also schon ihr drittes Leben...
Beim Wechsel auch gleich danach schauen, ob nicht durch Steinschläge an den Deckeln von Getriebe und Differenzial, aber auch an der Ölwanne, Rostnester entstanden sind. Eine Ölwanne kostet bei vw an die 500.-EUR, da ist vorher ausbessern wesentlich preisgünstiger.
Bremsen, Bremsflüssigkeit und so steht dann schon eher auf Wartungsplänen, das sollte in Ordnung sein.
Die Elektrik des LT ist empfindlich gegen Korrosion. Das betrifft alle Steckverbindungen, die Zentralelektrik, Batteriepole, Relais, Sicherungen, Schalter, Lampensockel. Das muss man auch nicht hinnehmen, auch hier kann man mit einem Polfett und Reinigung der Kontakte sinnvoll vorbeugen.
Ich denke, mit den oben genannten Punkten ist dein Budget nachhaltiger angelegt als mit einem Motortuning. Das kann man später auch immer noch machen, wenn zB. der verbaute Motor überraschend aufgeben sollte und man sowieso ran muss (was bei ordentlicher Wartung aber unwahrscheinlich ist, Saugmotoren können im LT schon die 800.000km erreichen) oder man mal zufällig im Lotto gewinnt. BIs dahin hast du dich in deinen LT eingearbeitet, fleißig das WIKI gelesen (und vielleicht sogar mitgestaltet?) und auf Treffen Kontakte geknüpft, über die du vielleicht sogar an seltene Teile rankommen kannst und unbezahlbare Tipps bekommst und visuellen Einblick in getunte und nicht getunte LTs der Leute bekommst.
Gruß,
Tiemo