Sitzbank vorne ab welchem Bj?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Sitzbank vorne ab welchem Bj?

Beitragvon Minusbrain » Sonntag 31. Januar 2016, 19:59

Jo, der Titel sagt es.

Ab welchem Modell oder Alter gab es Sitzplätze vorne, und spielt es dabei eine Rolle ob es eine LKW Zulassung oder eine PKW Zulassung ist?

Unter welcher Vorraumsetzungen habt ihr es geschafft, bei Modellen, wo es eig. nicht gehen sollte oder dürfte, eine Bank reinzuwürfeln und welche Auflagen hatte der TÜV dafür?

Was hat euch der Spaß gekostet?
Minusbrain
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 19:45

Re: Sitzbank vorne ab welchem Bj?

Beitragvon Skoot » Montag 1. Februar 2016, 11:03

Ab 1983 gabs die flache Motorhaube, da passt dann die Doppelsitzbank. Schau mal hier: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... ze_u_gurte
Grundsätzlich geht das bei allen Modellen. Die Anzahl der Sitzpläte muss halt eingetragen sein oder werden. Wo die sind ist dann egal. Wenn Du zB ein Wohnmobil mit vier Sitzplätzen hast und die Bank nachrüstest hast Du weiterhin vier Plätze und musst nur was eintragen lassen wenn es fünf werden sollen.
Bei Alkovenmodellen gibts wohl teilweise Probleme mit der Vorderachslast. TÜV fragen!
Ne Sitzbank gibts grad hier: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 2-223-1699 Unbedingt drauf achten, daß das ganze Befestigungsgedöns dabei ist.
Remember the times when sex was safe and fuel was cheap
Benutzeravatar
Skoot
 
Beiträge: 547
Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 21:59
Fahrzeug: LT 28 kurz und flach TD ehemalige Feuerwehr

Re: Sitzbank vorne ab welchem Bj?

Beitragvon LTfahrer » Montag 1. Februar 2016, 14:31

Hallo

Skoot hat geschrieben: Die Anzahl der Sitzpläte muss halt eingetragen sein oder werden. Wo die sind ist dann egal.


naja so einfach ist es nun auch wieder nicht in deutschland.

Skoot hat geschrieben:
Ne Sitzbank gibts grad hier: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 2-223-1699 Unbedingt drauf achten, daß das ganze Befestigungsgedöns dabei ist.


und genau dort scheint es zu fehlen. zumindest auf den bildern. oder sieht jemand den kleinen befestigungswinkel und die gurtpeitsche vom mittleren sitz?

gruß simon
LTfahrer
 
Beiträge: 514
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 17:36
Fahrzeug: LT 28

Re: Sitzbank vorne ab welchem Bj?

Beitragvon Minusbrain » Montag 1. Februar 2016, 15:33

Perfekt ihr lieben, ich Danke euch!
Minusbrain
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 19:45

Re: Sitzbank vorne ab welchem Bj?

Beitragvon Skoot » Montag 1. Februar 2016, 19:30

LTfahrer hat geschrieben:Hallo

Skoot hat geschrieben: Die Anzahl der Sitzpläte muss halt eingetragen sein oder werden. Wo die sind ist dann egal.


naja so einfach ist es nun auch wieder nicht in deutschland.

gruß simon


Warum nicht? Wo man sitzen soll steht ja nicht in den Papieren und es handelt sich bei der Bank ja um einen zulässigen Originalsitz
Remember the times when sex was safe and fuel was cheap
Benutzeravatar
Skoot
 
Beiträge: 547
Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 21:59
Fahrzeug: LT 28 kurz und flach TD ehemalige Feuerwehr

Re: Sitzbank vorne ab welchem Bj?

Beitragvon LTfahrer » Freitag 5. Februar 2016, 01:28

Skoot hat geschrieben:
LTfahrer hat geschrieben:Hallo

Skoot hat geschrieben: Die Anzahl der Sitzpläte muss halt eingetragen sein oder werden. Wo die sind ist dann egal.


naja so einfach ist es nun auch wieder nicht in deutschland.

gruß simon


Warum nicht? Wo man sitzen soll steht ja nicht in den Papieren und es handelt sich bei der Bank ja um einen zulässigen Originalsitz


hallo
es sind eben sitze nur an bestimmten stellen im kfz geprüft und zugelassen worden. da kann man nicht wild irgendwelche sitze einbauen und benutzen. bei einem prinzipiell zulässigen original sitz sieht es etwas anders aus. aber du hast ja schon selbst geschrieben das es bei den alkoven mobilen zu problemen mit der vorderachslast kommt.

gruß simon
LTfahrer
 
Beiträge: 514
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 17:36
Fahrzeug: LT 28


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste