Markise an Sven Hedin

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Markise an Sven Hedin

Beitragvon Camperaar » Dienstag 26. Januar 2016, 11:58

Liebe Leute,

Ich möchte an meinem Sven Hedin eine neue Markise montieren. Wie soll ich das am besten machen? Die alte Markise war mit der Dachrinne verklebt und zusatzlich mit Blindniete am GFK dach gemacht. Ich möchte die neue aber etwas höher montieren. Had jemand ein Vorschlag -oder noch besser- ein Beispiel wie ich das machen könnte? Bilder dazu wären grossartig sein.

Grüsse,
Paul aus Amsterdam
LT Freund aus der Niederlanden
Benutzeravatar
Camperaar
 
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 13:54
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin 1983

Re: Markise an Sven Hedin

Beitragvon samsOS » Dienstag 26. Januar 2016, 13:20

K640_IMG_20151031_165027.JPG
K640_IMG_20151031_165027.JPG (48.71 KiB) 3764-mal betrachtet
Hallo Paul,

soweit ich das beurteilen kann ist die Markise normalerweise mit drei Haltern am Hochdach befestigt; da scheinen einfach Einnietmuttern M8 eingeklebt zu sein; ich weiss das aber auch nur von unserem Sven weil es da im Sturm letztes Jahr nen kleinen Schaden gegeben hat den ich noch sanieren muss - deshalb habe ich auch Fotos von einer heilen und einer kaputten Befestigungsstelle...
Bei der Sanierung werd ich wohl innen noch ein Blech als Verstärkung einkleben. Man muss aber innen die Verkleidung öffnen, geht aber noch recht ok weil das im Bereich der offenen Regale ist, d.h. man kommt gut dran und kann hinterher in die Regale von oben oder unten ein Stück neue Verkleidung einschieben.

Grüße!daniel
Dateianhänge
K640_IMG_20151031_164950.JPG
K640_IMG_20151031_164950.JPG (56.13 KiB) 3764-mal betrachtet
K640_IMG_20151031_165124.JPG
K640_IMG_20151031_165124.JPG (25.66 KiB) 3764-mal betrachtet
Benutzeravatar
samsOS
 
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 07:15
Wohnort: Osnabrück
Fahrzeug: Sven Hedin Modell 82 "mit H"

Re: Markise an Sven Hedin

Beitragvon Camperaar » Dienstag 26. Januar 2016, 13:56

Hallo Daniël,

Danke für deine Antwort. Ich habe leider keinen Lust die Innenverkleidung zu entfernen. Ich habe das schon einmal beim Plafond gemacht und das zurücksetzen ist höllisch. Weist du ob die Müttern markiert sind an der Aussenseite? Hat jemand vielleicht Informationen wo die Verstärkungen im Seitenteil vom Dach gemacht sind?

Paul
LT Freund aus der Niederlanden
Benutzeravatar
Camperaar
 
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 13:54
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin 1983

Re: Markise an Sven Hedin

Beitragvon part1 » Dienstag 26. Januar 2016, 15:08

Hallo,

ich habe meine Markise auch mit zwei belachen die es als Zubehör gab befestigt.
Die Bleche wurden mit Sika ans Höchdach geklebt und (Holzschrauben)zu Sicherung festgeschraubt. Laut Verkäufer ist das Kleben ausreichend. Der Kleber muss 48 Stunden Aushärten.
Das ganze Höchdach ist wohl auch nur geklebt.

Die Markise darf bloß nicht zu weit nach vorne weil das Höchdach sich dort verjüngt.

Gruß Uwe
part1
 

Re: Markise an Sven Hedin

Beitragvon Camperaar » Dienstag 26. Januar 2016, 15:14

hallo Uwe,

Hast du die Markise nur am GFK geklebt, oder ist die auch untersturtzt durch der Regenrinne?
LT Freund aus der Niederlanden
Benutzeravatar
Camperaar
 
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 13:54
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin 1983

Re: Markise an Sven Hedin

Beitragvon part1 » Dienstag 26. Januar 2016, 19:32

Hallo,

ja die Halterung habe ich nur aufs GFK geklebt.
Ich war da auch skeptisch aber es Hält seid über ein Jahr.
Wie schon beschrieben
Die Stellen gereinigt,Sikafelex ich (glaube 252) auf die Bleche und aufgesetzt, dann zum fixieren die mitgelieferten Holzschrauben eingedreht fertig. Nach zwei Tagen habe ich die Markise angebracht.

Gruß uwe
part1
 

Re: Markise an Sven Hedin

Beitragvon Kilometermann » Dienstag 26. Januar 2016, 23:14

Ich habe eine sehr leichte Markise. Natürlich nur für gutes Wetter/ kein Wind gedacht.

Kunststoffkederleiste mit sikaflex geklebt und zusätzlich ins gfk geschraubt (vorgebohrt). Die Markise ist sehr leicht und in wenigen Sekunden aufgestellt. Bin froh keinen schweren Klumpen mit mir rum zu fahren. Die Markise wird aufgerollt und verschwindet in der Tasche, die durch die Kederleiste gezogen wurde.
Dateianhänge
Markise.jpg
Markise.jpg (84.46 KiB) 3691-mal betrachtet
Benutzeravatar
Kilometermann
 
Beiträge: 45
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 00:00
Wohnort: Kassel
Fahrzeug: VW lt28 Sven Hedin, VW K70, VW Käfer

Re: Markise an Sven Hedin

Beitragvon Camperaar » Mittwoch 27. Januar 2016, 15:47

Hallo Leute,

Herzlichen Dank für die Antworte! Ich soll zur Zeit zeigen wie es geworden ist.

Paul
LT Freund aus der Niederlanden
Benutzeravatar
Camperaar
 
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 13:54
Fahrzeug: LT28 Sven Hedin 1983


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste