Probleme mit dem Leerlauf ?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Probleme mit dem Leerlauf ?

Beitragvon LT31 » Freitag 15. Januar 2016, 18:18

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin zwar nicht neu hier, allerdings immer nur als aktiver mit Leser. Nun habe ich eine Problem.

Ich habe einen VW LT Baujahr 1985, ex. FW TSF mit einem 6-Zylinder Benzinmotor, 66 KW, 2,4 l. 63010 Km Laufleistung pro Jahr kommen ca. 9000 km hinzu

Das Auto mußte zur Werkstatt, weil TÜV fällig war und diverse Schweißarbeiten auszuführen waren. Außerdem wurden folgende Arbeiten am Motor ausgeführt, weil der LT nicht ansprang und auch Probleme mit dem Leerlauf gibt.

Folgende Arbeiten wurden am Motor ausgeführt:

- Zahnriemen wurde gewechselt
- Ventile eingestellt
- Zündkontakte erneuert
- Zündkerzenwechsel
- Ölwechsel incl. Filter
- Benzinfilter erneuert
- Abgaswerte sind normal

Der TÜV wurde erfolgreich bestanden.

Heute bin ich wieder gefahren und das gleiche Problem wie vor der Reparatur ist wieder da. Die Werkstatt hat schon zu und ich wollte übers Wochenende weg fahren.

NUR wenn der Motor warm ist, geht dieser beim ranfahren an eine Ampel aus.

Das läuft wie folgt ab:
Sobald ich Gas wegnehme, um zu bremsen geht der Motor in den Leerlauf, stottert kurz und geht langsam aus. Danach kann ich den Motor wieder normal starten. Was könnte die Ursache sein ?

Der Motor läuft sonst vollkommen normal und ich kann auch die Höchstgeschwindigkeit ( 125 km/h ) fahren.

Vielen Dank für Zahlreiche Antworten

Grüße aus Berlin

Von Kay ( tschuldigung habe ich vergessen )
Zuletzt geändert von LT31 am Freitag 15. Januar 2016, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
LT31
 
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 15. Januar 2016, 17:56
Fahrzeug: VW LT 281, Bj. 1985, ex. TSF

Re: Probleme mit dem Leerlauf ?

Beitragvon audiraudies » Freitag 15. Januar 2016, 20:08

Hallo Mr. Nobody,
vielleicht einfach mal die Leerlaufschraube etwas herausdrehen?
Meist wird bei der AU der Leerlauf sehr knapp eingestellt.
Gruß
Stefan
P.S.: Seinen Vornamen anzugeben gehört zum guten Ton - finde ich.
Normal sein kann ja jeder.
Benutzeravatar
audiraudies
 
Beiträge: 429
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 16:15
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Fahrzeug: LT31 Feuerwehr Bj.86, DL

Re: Probleme mit dem Leerlauf ?

Beitragvon Niko Steffen » Montag 1. August 2016, 22:49

Hallo ich wollte mal fragen ob du das Problem mittlerweile behoben hast? Mein dicker hat leider das gleiche Problem nur ich komme leider nicht mehr weiter.
Niko Steffen
 
Beiträge: 1
Registriert: Montag 1. August 2016, 22:45
Fahrzeug: VW LT 35 2.4 DL Motor mit 2b6 Vergaser


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste