Hallo,
nach tollem Konzertabend (Night of the Proms in Dortmund u.a.mit etwas gealterten Beach Boys) hat´s mich bzw. meinen LT 31 Sven Hedin Bj.87 2,4 tD kalt (oder sollte ich sagen: heiß) auf der Autobahn erwischt:
es riss ein Wasserschlauch und danach ging nichts mehr aus eigener Kraft, sprich der ADAC kam, sah und... schleppte uns heim. Good (oder Bad) Vibrations gewissermaßen mit Fortsetzung...
Als wir uns heute in einer Werkstatt den Schaden anschauten erklärte der Meister, dass die Zylinderkopfdichtung hin sei. Das nahm ich ihm auch ab, denn zuvor hatte er den Schlauch ersetzt und dann festgestellt, dass ´ne Menge Abgasblasen im Kühlwasser sind. Was mir selbst in letzter Zeit aufgefallen war, dass nach praktisch jedem Starten des Motors zunächst eine ziemlich dichte weiße Rauchfahne aus dem Auspuff blies, bis sich dann nach ca. 1 Minute das bekannte schwarze Rauchfähnchen zeigte. Ich hatte vor, das Anfang Januar untersuchen zu lassen, aber da ist mir dann das Schicksal wohl zuvor gekommen.
Sei´s drum. Dass es eine etwas größere Sache mit der Reparatur ist, ist mir schon klar. Als ich dann nach dem Kostenrahmen fragte, sagte mir der nette Meister was von maximal 1.700 EURO, wenn der Zylinderkopf selbst nicht beschädigt sei.
Nun würde ich natürlich gerne wissen, ob diese Kostenangabe einigermaßen realistisch ist. Selber machen is leider nich, da kenne ich mich zu wenig aus.
Vielleicht weiß auch jemand einen guten LT-Kontakt im kleineren Umkreis von Bochum / Hattingen??
Schöne Grüße von Jowi