Moin Moin.
Für das Wintercamping ist nach 6 Jahren vorsichtshalber auch eine neue Starterbatterie fällig.
Ich bin bei einem Schiffsausrüster über eine Schiffsbatterie gestolpert und wollte mal eure Meinungen dazu hören.
Derzeit habe ich eine aus dem Baumarkt drin 95Ah und 800 A. Sie scheint noch ok zu sein. Soll als 2. Batterie auf die neue Starterbatterie kommen
und sich um die Heizung und Krimskrams kümmern.
Es handelt sich bei der neuen um http://www.vetus.com/electricity-on-boa ... n_contents
Kapazität: 105 Ah ( C20 )
Kaltstartstrom: 720 A
Batterieart: Blei-Calcium
Lebensdauer: 7-8 jahre
Länge: 345 mm
Breite: 175 mm
Höhe: 230 mm (die Höhe ist etwas höher als bei KFZ-Batterien)
Gewicht (Netto) 25,6 kg
Selbstentladung 3% pro Monat
Wollte einmal wissen, ob grundsätzlich solche Schiffsbatterien für ein KFZ geeignet sind ?
Und warum meine jetzige nur 95Ah aber dafür 800 A als maximal Kältestrom hat. Ist das für mich besser ?
Sollte ich lieber bei 800 A bleiben (Anlasser, Winter, 6 Glühkerzen) ?
Lg Martin