Meine Bulleneier sind zwar noch im sehr guten Zustand, aber wohl die Stoßdämpfer nicht mehr so.
Die Blattfedern ( 3 lagig ) sind immer im "Volllast-modus" :) wenn wir 2 Erwachsene, Kinder ( 3 ), Hund und vollem Gepäck unterwegs sind.
Man merkt aber bei unebener Strecke oder Schlaglochpisten jetzt kein negatives aufdonnern oder aufschlagen ( im Wiki steht was davon, das bei schlaffen Blattfedern die hinteren Mitfahrer das wohl im/am Rückgrat merken ). Man merkt aber jeden vorbei ziehenden LKW oder Seitenwind ( glaub nicht das das der Normalzustand eines LTs ist, oder )
Will der Hinterachse mal die vielgepriesenen Monroes v2025 gönnen, und frag mich, ob dann noch zusätzlich die Aircells sich positiv auswirken täten? ( bei mir liegen die Standard auf dem unteren Teller auf, sind aber nicht platt gedrückt oder ähnliches ).
Bin auf Erfahrungen gespannt und oder Tips.
Da der KvB die wohl nicht mehr im Programm hat wäre noch die Frage, woher beziehen? Sind das die hier für den LT ?
http://www.ebay.de/itm/like/11162035035 ... 1620350357
( zum Thema Seitenwind - Die Zugstrebengummis müßen auch dringend neu )