Cockpitbeleuchtung

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Cockpitbeleuchtung

Beitragvon DistanceGold » Donnerstag 29. Oktober 2015, 13:10

Hallo,
ich brauche mal Hilfe und technische Unterstützung...
Bei meinem DWG funktioniert auf einmal die komplette Innenbeleuchtung im Cockpit nicht mehr.
Wollte los und schalt das Licht ein, jedoch blieb alle Lampen und Beleuchtungen im Cockpit und am Radio an den Schaltern und so dunkel!
Musste mit Taschenlampe den Tacho ablesen ...

Habe schon alle Sicherungen kontrolliert, alles heile.
Habe schon am Lichtschalter da Poti überbrückt, hat aber auch nicht funktioniert. Oder ich habe die falschen Drähte kurz geschlossen ...

Hat jemand einen Schaltplan für mich oder einen andere Idee??

Gruß Mirko
Gruß Mirko 8-)
Benutzeravatar
DistanceGold
 
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 11:28
Fahrzeug: LT 35 Karmann Distance Wide Gold

Re: Cockpitbeleuchtung

Beitragvon Leonard Biber » Donnerstag 29. Oktober 2015, 13:41

Hi Mirko

Die Komplette Instrumentenbeleuchtung geht über das Grau-Blaue Kabel. Dass alle auf einmal ausfallen hat meistens mit dem Lichtschalter zu tun.


Grüße
Benutzeravatar
Leonard Biber
 
Beiträge: 71
Registriert: Montag 9. September 2013, 08:00
Wohnort: Karlsruhe
Fahrzeug: 85´LT28 Bischofberger Ohio

Re: Cockpitbeleuchtung

Beitragvon tiemo » Donnerstag 29. Oktober 2015, 18:10

Hallo Mirko!

Bei vielen LT ist das grau/blaue Kabel für die INstrumentenbeleuchtung noch einmal separat mit einer "fliegenden" Sicherung abgesichert, manchmal ist der Halter auch oben auf der ZE aufgesteckt, es sitzt dann eine Flachsicherung, keine Torpedosicherung, darin.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Cockpitbeleuchtung

Beitragvon DistanceGold » Montag 2. November 2015, 01:24

Hallo,
Danke erstmal :FREU: !
Habe im Internet ein Schaltbild mit den Belegungsnummern gefunden.
Danach habe ich mal das Poti komplett überbrückt, und siehe da - alles wieder an ... :SCHREIBEN:
Habe jetzt erst einmal die Brücke drin gelassen.
Habe schon einen Lichtschalter vom Golf 1 gekauft, aber leider passt er nicht von den Anschlüssen bei mir!

Gruß :kaffeetasse:
Gruß Mirko 8-)
Benutzeravatar
DistanceGold
 
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 11:28
Fahrzeug: LT 35 Karmann Distance Wide Gold

Re: Cockpitbeleuchtung

Beitragvon Leonard Biber » Montag 2. November 2015, 09:06

Gibt beim Golf 1 2 verschiedene Schalter, einmal 8 und einmal 10 polig.

Alt = 8 Polig, der könnte passen
Neu = 10 Polig, der dürfte nicht passen

So eine Brücke ist als Überbrückung O.K. aber wenn die nachts mal rausfällt hast du auch nix gewonnen :grin:
Benutzeravatar
Leonard Biber
 
Beiträge: 71
Registriert: Montag 9. September 2013, 08:00
Wohnort: Karlsruhe
Fahrzeug: 85´LT28 Bischofberger Ohio

Re: Cockpitbeleuchtung

Beitragvon tiemo » Montag 2. November 2015, 09:57

Hallo!

DistanceGold hat geschrieben:Habe im Internet ein Schaltbild mit den Belegungsnummern gefunden.


Das hättest du auch einfacher haben können, wenn du ins WIKI geschaut hättest...

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:instrumententafel:83_96:lichtschalter

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste