

...und du warst bei einem Landmaschinen-Betrieb

Ganz am Anfang in diesem Thread tippte ich ja schon auf die ESD.
Re: 2,4 TD DV Motor läuft nach
Beitrag von erazer13 » So 6. Sep 2015, 11:52
Einspritzdüsen tropfen nach...
ESD einstellen und neue Einsätze sind nicht teuer, bei VW oder BOSCH natürlich schon aber bei BAYWA o.ä. ist das ganze wesentlich billiger und die haben auch die Einsätze und Flämmscheiben dazu.
Es rentiert sich immer die ESD mal einstellen zu lassen bevor an anderen Teilen rumprobiert und evtl. noch was anderes beschädigt oder verstellt wird.
Schrieb ich ja auch, aber auf mich hört ja keiner.






Wolf-O hat geschrieben:
..."Erazer13"s Diagnose wird total ignoriert...?!?!!
1-2 "inkontinente Düsen" am "heißen Motor" und er "dieselt nach" wie ER will ....!!

BTW
Besteht "das Problem" eigentlich auch, wenn der Motor NICHT Betriebs-Temperatur hat...oder NUR wenn er HEISS ist ....???
MfG
Wolf-O

Genau das ist es: Bei heißem Motor und tropfenden ESD läuft der Motor kurz nach. Bei Kaltem eher nicht.
Nichts gegen Tiemo aber ehrlich gesagt schweift ihr hier meist zu weit ab und diskutiert zig Szenarien durch.
Die Streifensicherungen wurden hier z.B. genannt... was ein komplett anderes Störverhalten bewirken würde.
Es kann natürlich auch was anderes sein aber jeder (fähige) KFZ`ler würde zuerst die ESD als Grund nennen.
Die ESD neu einzustellen bringt zudem wieder mehr Laufruhe, weniger Verbrauch und mehr Leistung. Die ESD werden zu oft vernachlässigt und nur getauscht wenn sie schon rinnen.
Ich fuhr die ESD im Sauger mit 150bar und der lief wie "die Sau". Würde aber auf Standard Werte einstellen wenn du sonst den Motor original fährst.
Gruß, Martin
Viel Spaß mit dem "neuen" Motor - Martin