von Mariner » Montag 28. September 2015, 22:52
Hi Boxerspezi,
Danke für den Link und... bitte nicht veräppelt fühlen: - die hab ich schon. Mir ist nur zu spät aufgefallen, dass die alle ein 0,25 Übermaß haben. Die letzte Alternative ist, die völlig intakte Kurbelwelle zum Schleifen zu bringen (immerhin auch 200,00 EUR) um sie auf die (echt 225,00 EUR teuren) Gleitlager passend zu machen.
Echt bemerkenswert: Für meinen knapp 56 Jahren alten Ford Taunus 17m bekomme ich noch Lagerschalen - Ich frage mich, wiso das bei dem LT-Motor, der in doch verhältnismäßig vielen Fahrzeugen gelaufen ist (VW, Audi, Porsche) und im übrigen noch läuft - nicht möglich ist. Was macht denn eine VW-Werkstatt, wenn die mit einem solchen Problem konfrontiert werden - ist ja im Grunde nichts ungewöhnliches.
Beste Grüße
Mariner