Hallo,
ich hatte heute ein merkwürdiges Erlebnis. Ich bin auf der Autobahn gefahren, ca. 200 Kilometer alles einwandfrei. Meine Geschwindigkeit lag immer so um die 90km/h. Die Temperaturanzeige blieb die ganze Zeit, mit kleineren Schwankungen durch den Lüfter, auf exakt der Mitte der Anzeige.
Mit einem Mal bewegte sich der Zeiger nach links und weiter bis in den kalten Bereich fast bis an den Anschlag, dann kurz wieder bis zum Strich Ende Kalt.
Ich bin natürlich sofort rechts ran und habe nachgesehen. Ich konnte am Motor und auch sonst nichts feststellen. Die Kühlflüssigkeit lag zwischen den Markierungen und die Temperatur schien mir okay... was ich so aus meinen Erfahrungen mit der Wärme vom Motor sagen kann.
Ich habe dann wieder gestartet, alles wieder wie immer. Ich habe ihn noch bissel tuckern lassen und bin nach etwa 10 min wieder losgefahren, natürlich nicht mehr mit "Vollgas". Das ging nun wieder ne halbe Stunde gut. Dann auf einmal ging der Zeiger wieder langsam auf Null, stieg aber wieder gleich an.
Was ist hier los? Bin ein bissel ratlos. Zum Glück war es die Heimfahrt und ich war beim zweiten Mal schon kurz vor der Haustür.
Ist das ein Thermostat- Problem? Oder ist einfach nur die Anzeige hin?
Ich habe hier im Forum schon gesucht, bloß da ging es um eher überhöhte Temperaturen....
Wäre schön wenn jemand helfen könnte.
Gruß
Maik