Hallo Rene!
Rene-S hat geschrieben:So bin jetzt das erstemal richtig gefahren mit dem Fahrzeug, endgeschwindigkeit lag erstmals bei 70km/h bin draufgekommen dass der gaszug nicht richtig funktioniert nach kleinen Einstellungen zieht der wieder richtig dadurch konnte ich die endgeschwindigkeit auf ca.90km/h erhöhen.
Ah, dann bist du nur mit "halbem Gas" gefahren die ganze Zeit. Der Zug muss so eingestellt sein, dass die Anschlagschraube für die Abregeldrehzahl an der ESP erreicht wird bei Vollgas. Was ist eigentlich in deinen Fahrzeugpapieren als "bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit" (so heißt das hier bei uns in DE) angegeben?
Rene-S hat geschrieben: Verbrauch bei ca. Einen Viertel Tank auf 100km Freilandstrassen sowie Ortschaften.
Nach "Schätzeisen" (Tankuhr)? Genauer ist Nachtanken an der gleichen Zapfsäule bis zum Auslösen derselben. Die Tankuhr zeigt nur grob an, oft steht sie schon lange auf "Null" und der LT fährt immer noch 100km...
Es gehen 75l in den Standardtank, bei meinen LT gehen aber meist unter 60l rein, wenn die Anzeige schon unter dem roten Bereich steht. Naja, besser sorum als andersrum...
Rene-S hat geschrieben:Mengenschraube lässt sich nicht bewegen ist die irgendwie fixiert? Bzw was ist mit der aufgepressten hülse, verhindert diese das verstellen? Würde dies gerne durchführen da keinerlei Rauchentwicklung entsteht auch bei vollast.
Die Mengenschraube ist in der Tat mit der Presshülse so gesichert, dass man sie zwar heraus, aber nicht hinein drehen kann. Die Einstellung bei Bosch erfolgt so, dass eine Reserve für nachlassende Kompression, geringen Luftdruck im Gebirge etc. vorhanden ist und der Bus dann nicht qualmt.
Wenn man daran herumschraubt, muss man wissen, dass die Einstellung sehr feinfühlig ist. Damit man die alte Einstellung wieder findet, sollte man sie vor einer Verstellung markieren und die Umdrehungen zählen. Zum Entfernen des Rings oder Abdichtng des Deckels muss man sie nämlich einige Umdrehungen heraus drehen.
Und beim Experimentieren immer nur 1/12 Umdrehungen (halbe Schlüsselfläche bem 6-Kant) verstellen und einen Fahrversuch mit Vollgas machen, sonst nebelt man den Nachfolgeverkehr ein oder überhitzt den Motor oder hat plötzlich kaum noch Leistung. Beim Fahrversuch sollte am besten ein Beobachter in einem zweiten Fahrzeug folgen.
Gruß,
Tiemo