Querlenkerlager unten wechseln Brauche Hilfe !!

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Querlenkerlager unten wechseln Brauche Hilfe !!

Beitragvon Andre Wol » Sonntag 6. September 2015, 20:43

Moin, moin

Ich bin derzeit damit beschäftigt meine Vorderachse zu überholen: Neue Bremsscheiben, Belege, Sättel, andere Federn, neue Dämpfer, Traggelenke oben und unten, neue Radlager, Staubbleche, neue Querlenkerlager / -Buchsen oben.
Bisher alles kein Problem, viel Arbeit aber hin zu kriegen. Doch jetzt komm ich nicht mehr weiter, und zwar bei den Querlenkern unten. Die alten Lager bzw. Buchsen habe ich nach langem Fummeln schlussendlich ausgebohrt. Das Gummi war wie verklebt mit dem Rohr des Querlenkers. Doch jetzt mein Problem, ich kriege die neuen nicht wieder rein, ich bin mir nicht mal sicher ob es die richtigen sind. Die alten waren zweigeteilt, jetzt gibt es scheinbar nur noch einteilige. Der innendurchmesser des Rohres betägt 32mm, das Gummi hat aber 40mm. Ich habe schon mit dem Schraubstock probiert und ner Gewindestange, dcoh das klappt alles nicht. Das Ding will nicht rein!! Das Rohr im Querlenker hat eine Länge von ca. 73mm, das neue Lager hat aber von Verdickung bis Verdickung nur 60mm. Ist das richtig so ??

Über Hilfe und Tips wäre ich sehr dankbar
Benutzeravatar
Andre Wol
 
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 22:08
Fahrzeug: Lt 28 Bj 87 2,4 D Bus kurz flach mit Lkw Zul.

Re: Querlenkerlager unten wechseln Brauche Hilfe !!

Beitragvon Andre Wol » Montag 7. September 2015, 22:19

leute helft mir!!! :-(
Benutzeravatar
Andre Wol
 
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 22:08
Fahrzeug: Lt 28 Bj 87 2,4 D Bus kurz flach mit Lkw Zul.

Re: Querlenkerlager unten wechseln Brauche Hilfe !!

Beitragvon Felix » Montag 7. September 2015, 23:12

Hallo Andre,

evtl. hilft dir das Wiki weiter.
Schau mal hier:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... n_wechseln

VG,
Felix
Benutzeravatar
Felix
 
Beiträge: 111
Registriert: Montag 1. Dezember 2014, 17:15
Fahrzeug: VW LT 28, 2.4 Diesel, 75 PS, hoch

Re: Querlenkerlager unten wechseln Brauche Hilfe !!

Beitragvon Andre Wol » Dienstag 8. September 2015, 21:20

Danke für die Antwort, aber das hatte ich auch alles schon gelesen. Leider klappt es trotzdem nicht, und das mit der Länge kommt mir halt spanisch vor
Benutzeravatar
Andre Wol
 
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 22:08
Fahrzeug: Lt 28 Bj 87 2,4 D Bus kurz flach mit Lkw Zul.

Re: Querlenkerlager unten wechseln Brauche Hilfe !!

Beitragvon chrissi-g » Dienstag 31. Mai 2016, 17:48

Hallo
Ich hab wohl das selbe Problem.
Wie hast Du das geschafft?
Gruß chrissi
chrissi-g
 
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 17:19
Fahrzeug: LT 28, EZ 08/77, Kasten m. Hochdach,Ex-Post

Re: Querlenkerlager unten wechseln Brauche Hilfe !!

Beitragvon Tornante » Dienstag 31. Mai 2016, 20:11

Der Dennis und ich haben das erst durch: Das alte zweiteilige Lager hatte aussen eine Metallhülle. Wenn Das Gummi popelig rausging, steckt diese Hülle noch im Lagesitz, kannst Du an einer Rille mittig erkennen. Das muss rausgeklopft werden.
Das neue einteilige Lager einzupressen geht dann immer noch schwer, aber es geht.
Guck mal auch im LT-Forum, da ist das Thema noch auf der Startseite zu finden, Beitrag von Infector.
Tornante
 
Beiträge: 110
Registriert: Montag 22. September 2014, 19:34
Fahrzeug: LT 28 kurz, 06/77, CH


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste