Ruckeln

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Ruckeln

Beitragvon audiraudies » Samstag 8. August 2015, 20:46

Moinsens Leute,
ich hatte seit vorgestern von einen Tag auf den anderen ein merkwürdiges Ruckeln ab ca. 70 km/h.
Hab die Reifen nach Verformungen und Steinen im Profil abgesucht, hab aber nix gefunden.
Heute im Baumarkt-Drive-In im Vorbeigehen aufs linke Hinterrad geguckt: Upps, was ist das denn?
Eine 30 cm lange Beule in der Lauffläche. Also doch - der Reifen.
Hab mal ein Bild gemacht:

Bild

Gruß
Stefan
Normal sein kann ja jeder.
Benutzeravatar
audiraudies
 
Beiträge: 429
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 16:15
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Fahrzeug: LT31 Feuerwehr Bj.86, DL

Re: Ruckeln

Beitragvon segebert » Samstag 8. August 2015, 21:21

Moin Stefan,
Welcher Hersteller, welche Größe, welches Modell und wie alt.
Könnte vielleicht interessant sein, sollte es sich um keinen Einzelfall handeln.

Gruß Bert

Ps: Deine Feuerwehr hat mir Himmelfahrt gut gefallen.
Beim nächsten Malit dem Karmann????
segebert
 
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 25. April 2015, 16:38
Wohnort: Kisdorf
Fahrzeug: Karmannn DWG-H, EZ 04/1996, ACL, 95 PS

Re: Ruckeln

Beitragvon audiraudies » Samstag 8. August 2015, 23:22

Hi Bert,
könnte sein dass es kein Einzelfall ist. Der Reifen, der auf der Überführung schlapp gemacht hat, ist vom selben Hersteller.
Aber die sind auch von 2005 und der Wagen hat vor dem Kauf durch mich ein Jahr drauf gestanden.
Die Daten gebe ich noch durch.
Der Karmann ist gestern gerade ins Zelt eingezogen und bedarf wohl noch viel Zuwendung. Immerhin habe ich jetzt einen sehr kurzen Weg zu ihm. :-)
Nächstes Jahr in Plön kommen wir dann wieder mit der Feuerwehr.......... plus Wohnwagen. Frauchen hat doch arg gefrohren. Trotz meiner Zuwendung. :-|
Siehe auch hier:
viewtopic.php?f=19&p=79300#p79300

Gibts bei Dir was Neues?

Gruß
Stefan
Normal sein kann ja jeder.
Benutzeravatar
audiraudies
 
Beiträge: 429
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 16:15
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Fahrzeug: LT31 Feuerwehr Bj.86, DL

Re: Ruckeln

Beitragvon part1 » Sonntag 9. August 2015, 11:22

Hallo Stefan,
ich hatte auch ein merkwürdiges Rubbeln und da hat sich dieLauffläche gelöst und das hatte ich 2 mal. Die Ursache war die hintere Bremse hat leicht geschliffen und zuviel Hitze entwickelt.
Gruß uwe
part1
 

Re: Ruckeln

Beitragvon audiraudies » Sonntag 9. August 2015, 19:34

Der Vollständigkeit halber die Reifendaten:
Hersteller Hankook
W400 LT
195R14C
106/104Q

Ich habe noch einen so einen Reifen ohne Felge. Den lasse ich morgen mal aufziehen.
Zum TÜV nächstes Jahr gibts dann mal neue Puschen hinten.
Die vorderen sind gleich nach dem Kauf neu gekommen.

Im Winterlager werde ich den LT wieder aufbocken, um die Reifen zu schonen. Das ging diesen Winter im Carport nicht.
In der Halle ist ja jetzt wieder mehr Platz - der Karmann steht ja jetzt im Zelt Zuhause.

Gruß an alle
Stefan
Normal sein kann ja jeder.
Benutzeravatar
audiraudies
 
Beiträge: 429
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 16:15
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Fahrzeug: LT31 Feuerwehr Bj.86, DL

Re: Ruckeln

Beitragvon audiraudies » Sonntag 30. August 2015, 19:10

Grrrrrrrr.
Kaum ist der Reifen hinten links ersetzt, ist das Ruckel wieder da.
Diesmal hat der Reifen hinten rechts eine Beule.
Jetzt gibts zwei neue Reifen, dann ist Ruhe. Dann sind alle alten Reifen weg.
Komisch, dass beide Reifen nahezu zeitgleich mit dem selben Defekt ausfallen. Ist wohl doch das Alter und die langen Standzeiten unter Volllast bei der Feuerwehr.
So long.
Stefan
Normal sein kann ja jeder.
Benutzeravatar
audiraudies
 
Beiträge: 429
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 16:15
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Fahrzeug: LT31 Feuerwehr Bj.86, DL


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste