VW LT springt nicht mehr an...hilfe!

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

VW LT springt nicht mehr an...hilfe!

Beitragvon Marlon » Freitag 24. Juli 2015, 19:09

Hallo,
schreibe hier in völliger Verzweiflung.
Mein lt 28 (Benziner, 90ps, Baujahr 1986) springt nicht mehr an.
Nach dem Anfahren an einer Ampel, blockierte das Gaspedal und ich hatte volle Umdrehung für 2-3 sek., aber eben ohne Gang.
Als ich den Gang wieder einlegte, verlor er an Leistung und ging wenige Meter später aus.
Nun springt er nicht mehr an.
- Zündspule gewechselt
- er hat Funken
- er hat Kompression
- Zündkabel und Kerzen neu
und springt dennoch nicht an :?:

Zwischendurch könnte man beim Anlassversuch denken, dass er " kommt", aber dann passiert doch nichts.

hat jemand eine Idee?
Ich bitte um Hilfe.

Lars
Marlon
 
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 24. Juli 2015, 18:47
Wohnort: Hannover
Fahrzeug: VW LT28

Re: VW LT springt nicht mehr an...hilfe!

Beitragvon Frank aus MTK » Freitag 24. Juli 2015, 20:45

Hallo,

ich würde mal den Zahnriemen und damit die Motorgrundeinstellung Kurbelwelle zu Nockenwelle kontrollieren.
Eventuell ist der ZR ein paar Zähne übergesprungen.
Wie alt ist der Zahnriemen ?
Wenn Wechsel dann gleich samt Wasserpumpe.
Der Benziner sollte ein Freiläufer sein, damit hast Du Glück das bei Zahnriemenriss/Übersprung nichts weiter kaputt geht.
Beim Diesel ist das meist der Motortod.
Zunächst würde ich aber mal den alten ZR (wenn ihm keine Zähne fehlen) wieder korrekt einstellen und schauen ob er damit wieder läuft.
Danach kannst/solltest Du über den Riementausch ernsthaft nachdenken.

Zum gleichen Thema:
http://www.lt-forum.de/forum/messages/190787.htm

Info:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... iebsriemen

Warum soll es an Zündkerzen,Kabeln,etc liegen wenn er bis dahin problemlos lief ?

Gruß
Frank
Gruß
Frank aus MTK
Frank aus MTK
 
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36

Re: VW LT springt nicht mehr an...hilfe!

Beitragvon Marlon » Freitag 24. Juli 2015, 21:58

Vielen Dank für Deine Antwort!
Das Fahrzeug ist ein Benziner.
Ich werde Deine Tipps überprüfen...lassen.
Ich selber habe, wie man unschwer erkennen kann, keine Ahnung. Werde aber die Tipps dem Experten meines Vertrauens übermitteln. Dieser hatte bis jetzt leider noch nicht die finale "zündende" Idee :-?
War in großer Hoffnung, dass die LT-Freunde und Experten Abhilfe schaffen könne. Ich habe in eurem Forum schon viele hilfreiche Antworten erhalten!
Dafür großen Dank an alle! :TOP:

Grüße, Lars
Marlon
 
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 24. Juli 2015, 18:47
Wohnort: Hannover
Fahrzeug: VW LT28

Re: VW LT springt nicht mehr an...hilfe!

Beitragvon Andreas Hüfner » Samstag 25. Juli 2015, 00:27

Hallo Lars,

ich hatte das Problem auch. Ich habe zwar ein 1E Motor 94Ps. Aber die Zündung ist ja ähnlich. Wenn Du den Zündverteiler abnimmst, sowie den Finger und die darauf sitzende Abdeckung. Darunter befindet sich das Übel siehe Foto von meinem Fehler. Ausgetauscht und schon schnurrte er wieder. Die Platine war eingeschliffen, bzw beschädigt. Gruß Andreas
Dateianhänge
IMG_0812.JPG
IMG_0812.JPG (94.16 KiB) 3771-mal betrachtet
LT fahren verbindet auf die eine oder andere ART.
Benutzeravatar
Andreas Hüfner
 
Beiträge: 549
Registriert: Samstag 12. Oktober 2013, 18:48
Wohnort: Elmshorn
Fahrzeug: LT 31 Karmann 5/92 1E+LT 31 FW Pritsche 10/90 1E

Re: VW LT springt nicht mehr an...hilfe!

Beitragvon Marlon » Montag 27. Juli 2015, 15:13

Ein Update für die Experten :doppel_top:
Heute wurde festgestellt, dass das Übel der Zahnriemen ist.
Ich hatte eure Tipps ausgedruckt und an den Experten weiter gegeben, es hat geholfen! Also...vielen Dank!
Dann hoffen wir das einer erfolgreichen Reparatur nichts mehr im Wege steht und der "Kleine" bald wieder selbstständig :drive auf der Straße unterwegs ist.

Dankbare Grüße, Lars
Marlon
 
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 24. Juli 2015, 18:47
Wohnort: Hannover
Fahrzeug: VW LT28

Re: VW LT springt nicht mehr an...hilfe!

Beitragvon Frank aus MTK » Montag 27. Juli 2015, 19:16

Hallo Lars,

na da war mein Bauchgefühl ja gar nicht so schlecht. :-?

Dann drücke ich Dir die Daumen, das der/die Experten" das fachgerecht repariert bekommen.
Eigentlich hätte ein Experte den Fehler auch "gleich" finden sollen.

Wichtig ist z.B. falls der ZR gewechselt wird das dafür vorgesehene Gegenhalterwerkzeug zu benutzen, ansonsten kann es langfristig die Riemenscheibe(Schwingungsdämpfer) kosten, weil die Gummiverbindung zwischen den 2 Scheiben vorgeschädigt wird.
Im Wesentlichen ist der ZR Wechsel nicht sehr unterschiedlich zum 6Zyl Diesel, nur das es eben keine 2. Riemen zur ESP gibt.

Man kann sich also am Vorgehen beim Diesel orientieren.

Infos zum ZR Wechsel beim Diesel siehe:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... sel_diesel
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe ... ps:zrw.pdf
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... einstellen


Eine gute Alternative wäre sich die original Reparaturanleitung bei ERWIN runterzuladen (auszudrucken).
Die bekommt man dort für 5€ pro Stunde Zugang (Flatrate). In der Zeit kann man ausdrucken was man schafft.

https://erwin.volkswagen.de/erwin/showA ... leId=60857
https://erwin.volkswagen.de/erwin/reset ... rrentTopic

Berichte mal wenn er wieder rund läuft.

Gruß
Frank
Gruß
Frank aus MTK
Frank aus MTK
 
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste