Also neue Lagerschalen - Originalmaß rein und gut ist.
Vorher die Zapfen der Kurbelwelle anschauen ob sie Riefen haben.
Meine forsche Art bezog sich nicht auf dich sondern auf "deinen" Mechaniker.
Mir klingt das Ganze nach einem "Möchtegern-Schrauber".
Wenn ihr es gut meint: Lagerschalen tauschen und ZK Dichtung, da müßt ihr schauen wieviel Kerben eure Kopfdichtung hat 1-2 oder 3 Kerben. 2 Kerben ist eigentlich Original trotzdem waren die Fertigungstoleranzen ab und zu ein wenig "grösser".
Ihr braucht dann aber auch neue Dehnschrauben für den Kopf da diese nur einmal verwendet werden können.
Und zudem einiges an Spezialwerkzeug.... Meßuhr und Nockenwellenlehre, den Rest könnt ihr selber basteln.
Im Forum müßte von mir noch irgendwo Zeichnungen und Fotos rumgeistern. Ansonsten im LT Wiki schauen obwohl mir die Lösungen zu komplziert sind.
Dann könnt ihr aber gleich die Kolben rausnehmen und neue Kolbenringe/Ölabstreifer einbauen.
Die Lauffläche im Block für die Kolben sollte noch rauh sein, nur so ist genügend Schmierung vorhanden. Ihr könnt sie auch selber ein wenig aufrauhen, mache ich auch immer.
Laufleistung eines Blockes bei richtiger Schmierung (Mineralöl) ist jenseits der 450tkm. Vorher ist Hohnen unnötig.
Zahnriemen und auch den der ESP wechseln inkl. der Wasserpumpe (keine mit Plastikflügel verbauen !) und unbedingt die Simmeringe der Kurbelwelle - die gehen natürlich von aussen zum Wechseln, beim Conti Zahnriemensatz ist sogar einer dabei.
Zylinderkopf anschauen - schauen ob die Ventile noch abdichten - Stegrisse zw. den Kammern sind anscheinend "normal" obwohl ich noch nie welche hatte.
Am Besten dann auch einen neue einteilige Ventildeckeldichtung aus Gummi einbauen.
Ölwechsel/Filter wie auch den Dieselfilter ist Pflicht.
Wenn ihr noch mehr machen möchtet: Einspritzdüsen abdrücken lassen (Spritzbild) und ESP neu abdichten.
Mineralöl am Besten bei einer Werkstätte für Landmaschinen holen (1oW40) und neues Getriebeöl, Differentialöl rein (auch nur mineralisches !).
Dann schnurrt er wieder für lange Zeit.
Viel spaß wünscht - Martin der Ösi und nicht mehr LT`ler