syncromat hat geschrieben:Der übliche Befund also.Beides geht,aber ein intakter Rahmen aus einem Spender ist natürlich die bessere Wahl.
Felix hat geschrieben:Weil meine Halle nur 4 Meter breit und 11 Meter lang ist, habe ich die Raumhöhe von 4,60 Meter ausgenutzt .......
LTfahrer hat geschrieben:Felix hat geschrieben:Weil meine Halle nur 4 Meter breit und 11 Meter lang ist, habe ich die Raumhöhe von 4,60 Meter ausgenutzt .......
na das ist mal jammern auf hohem niveau![]()
gruß simon
tiemo hat geschrieben:Hi Felix!
Die Frage ist, von wo der Blechrand vom Rost unterwandert wurde: Von außen oder von innen?
Falls von außen, kannst du das Dach bald ganz leicht abheben, weil es ja an der Grundierung und nicht am Blech klebt, und die Grundierung ist ja unterwandert.
Wenn das nur von innen ist, weg mit dem sichtbaren Rost und dann versiegeln. Wenn das Dach sehr gut verklebt ist, kann man auch mit Fett arbeiten, wenn noch nachgeklebt werden soll, hält auf dem Fett natürlich nichts. Dann ist Owatrol besser.
Gruß,
Tiemo
syncromat hat geschrieben:Willst Du ihn länger behalten?Dann runter mit dem Dach,er ist doch gerade leer,das bietet sich ja an.Und Du weißt dann,was Sache ist.Augen zu und Durch.
Felix hat geschrieben:Wobei es eigentlich nicht notwendig wäre, weil es bombenfest sitzt und nur die Überbleibsel vom originalen Dach rosten.
tiemo hat geschrieben:Hallo Felix!Felix hat geschrieben:Wobei es eigentlich nicht notwendig wäre, weil es bombenfest sitzt und nur die Überbleibsel vom originalen Dach rosten.
Wenn es noch so gut ist, würde ich den Rost von innen weg schleifen und statt Owatrol dann Brantho Korrux 3-in-1 nehmen - und das Dach natürlich drauf lassen...
Gruß,
Tiemo
syncromat hat geschrieben:Auf den Bildern sieht es jedenfalls so aus,als würde der Rost auch unters Dach gehen.Wenn er davor endet,okay,dann nur entrosten und versiegeln.
Und wenn Du mit dem LT fertig bist,sag bescheid,dann komme ich vorbei und wir machen meinen![]()
LTCamper89 hat geschrieben:Meine Bodenbleche waren teilweise ja nicht mehr vorhanden, daher habe ich mir neue besorgt. Also neu gebraucht.Der Verkäufer benötigte lediglich die Radhäuser und hat sie herausgetrennt. Radhäuser habe ich ebenfalls neue gebrauchte.
Hier die Bilder dazu: (Das Foto wurde vom Verkäufer gemacht, als das Blech noch komplett war)
?Where from? I/we have searched and found nothing.
Many thanks,
Chris
j.b.k hat geschrieben:Hallo, dass ist ja fast schon so ein # Projekt wie meiner
Felix hat geschrieben:j.b.k hat geschrieben:Hallo, dass ist ja fast schon so ein # Projekt wie meiner
Guten Morgen Hannes,
ich hoffe nicht, dass es nicht so schlimm wird![]()
Aktuell ist es glaube ich überschaubarer. Die Träger, Wagenheberaufnahmen etc. sind noch in Ordnung.
Das Meiste sind "nur" Bleche, die erneuert werden müssen.
VG,
Felix
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste