
tiemo hat geschrieben:Hallo LT-Bomber!
Ich vermute mal, dein LT zieht irgendwo Luft an der Kraftstoffanlage. Meist ist daran eine poröse Leckölverschlauchung und Kappe an den Düsen und zur ESP verantwortlich, seltener ist die ESP selbst undicht. Oft kann man Luft in dem durchscheinenden Schlauchstück vor der ESP sehen. Bei Luft in der Förderpumpe und nur Anlasserdrehzahl dauert es ewig, bis die Luft durchgefördert ist und wieder richtig Diesel kommt. BeimAnschleppen erreicht man höhere Drehzahl, daher geht es damit besser.
Gruß,
Tiemo
Manuel Strübing hat geschrieben:meinst du nicht es hat eher was mit der Vorglühanlage zu tun? Er schreibt doch im warmen Zustand springt der LT gut an.
LT-Bomber hat geschrieben:Es scheint auch eine Art "Rückschlagventil" verbaut zu sein in der Zuleitung zur ESP !?![]()
LT-Bomber hat geschrieben:Glühen tut er und den Kaltstarthebl nutze ich natürlich im kalten Zustand auch!
Absolutbunt hat geschrieben:Da mein "Neuer" gerade fast genauso zickt - allerding mag er nicht angeschoben werden, sondern Starthilfe - wäre es jetzt schon schön zu erfahren, ob das Problem gelöst wurde und was es war... Lösungsansätze gibt es immer viel, aber was wars denn nun ... Mag doch auch was lernen!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste