Hallo Kswiss!
KSWISS hat geschrieben:Beim Versuch ihn letzte Woche zu starten gab es nach kurzem anlassen Einen knall und der Motor ist blockiert und dreht garnicht mehr beim Versuch ihn anzulassen, wenn ich dann das lüfterrad motor mit den Händen drehe, dreht der Motor Bei anlassen wieder kurz bis es wieder knallt.
Das hört sich nicht gut an. KEINEN WEITEREN STARTVERSUCH UNTERNEHMEN, BEVOR DIE NACHFOLGENDEN DINGE GEPRÜFT SIND:
Zunächst einmal: Versuche nicht, den Motor am Lüfterrad zu drehen, das könnte brechen, dann wird es schon mal teuer. Zum Drehen kann man mit einem kurzen Schraubendreher am Zahnkranz des Schwungrades drehen, oder ein Hinterrad hochbocken und es im 5. Gang drehen. Keine Gewalt anwenden, evt. berühren Kolben Ventile!
Erste Kontrolle: Ist der vordere Zahnriemen noch vorhanden und intakt? Riemenabdeckung einen Spalt breit öffnen und nachsehen! Riemenspannung vorhanden?
Zweiter Test: Wenn man am Motor dreht, dreht sich die Einspritzpumpe, hinten am Motor mit? Wenn nicht, Zahnriemenriss und / oder gebrochene Nockenwelle, Motorschaden!
Wenn die Tests positiv verlaufen, muss man trotzdem davon ausgehen, dass die Steuerzeiten der Nockenwelle verstellt sind und diese nachprüfen. Evt. wurde die Zentralschraube an der Kurbelwelle nicht korrekt angezogen bei einem Zahnriemenwechsel oder es hat sich etwas am Nockenwellenrad verstellt. Es könnte auch sein, dass sich in einem Zylinder Wasser gesammelt hat und den Motor blockiert. Der Fehler klingt ziemlich nach Werkstattarbeit, je nach dem, was du selbst motormäßig drauf hast.
Gruß,
Tiemo